Überreste von Pflanzen gefunden, aus denen Forscher auf die Rezeptur eines
alkoholischen Trunkes schlossen. Diesen haben sie jetzt nachgebraut. Das
Ergebnis: ein Getränk mit hohem Alkoholgehalt und unerwartet trockenem
Geschmack. Die Forscher überlegen nun, das Bier zu vermarkten."
Überreste im Metallkessel enthielten Pollen von Minze und Mädesüß.
Das wäre ein Bier abseits der gewohnten Pfade.
Nachhören http://ondemand-mp3.dradio.de/file/drad ... f2a2e8.mp3
Nachlesen http://www.deutschlandfunk.de/keltentru ... _id=371549
Allzeit Gut Sud
Hopfen und Malz rein in den Hals - auch mit Kräutern - es gab damals noch kein RHG
Jürgen
