Weihnachtsgeschenk Upgrade - was meint ihr ist am sinnigsten
Weihnachtsgeschenk Upgrade - was meint ihr ist am sinnigsten
Hallo,
ich möchte mir zu Weihnachten ein kleines Brauupgrade wünschen und frage mich, was wäre am sinnvollsten im Preisrahmen von ca. 100€-150€.
Gut wäre etwas, was die Hygiene im Kaltzustand verbessert, da mir letzten das erstes Mal ein Sud sauer geworden ist.
Mein derzeitiges "Setup" (ich nutze das BIAB-Verfahren):
- Klarstein Biggi Einkocher
- Kuperrohrspirale zum Kühlen
- 2 Plastikfermentiereimer
- Kleinkram (Braupaddel, Feinwaage, Trichter, Hopfenfilter usw.)
Was meint ihr: Läuterbottich um das BIAB zu beenden? Edelstahlfermentierer? Rührwerk (geht natürlich auch nicht mit BIAB). Womit gewinne ich meisten Vorteile für zukünftige Braugänge?!
Danke!
Tom
ich möchte mir zu Weihnachten ein kleines Brauupgrade wünschen und frage mich, was wäre am sinnvollsten im Preisrahmen von ca. 100€-150€.
Gut wäre etwas, was die Hygiene im Kaltzustand verbessert, da mir letzten das erstes Mal ein Sud sauer geworden ist.
Mein derzeitiges "Setup" (ich nutze das BIAB-Verfahren):
- Klarstein Biggi Einkocher
- Kuperrohrspirale zum Kühlen
- 2 Plastikfermentiereimer
- Kleinkram (Braupaddel, Feinwaage, Trichter, Hopfenfilter usw.)
Was meint ihr: Läuterbottich um das BIAB zu beenden? Edelstahlfermentierer? Rührwerk (geht natürlich auch nicht mit BIAB). Womit gewinne ich meisten Vorteile für zukünftige Braugänge?!
Danke!
Tom
Re: Weihnachtsgeschenk Upgrade - was meint ihr ist am sinnig
Ein ordentlicher Gärbottich dürfte eine sinnvolle Investition sein.
Und ein Kanister Isopropanol zur Desinfektion.
Und ein Kanister Isopropanol zur Desinfektion.

Re: Weihnachtsgeschenk Upgrade - was meint ihr ist am sinnig
Ganz ehrlich, ich möchte die Läuterhexe/-Freund nicht missen!
Das Läutern klappt wunderbar und schnell.
Das Läutern klappt wunderbar und schnell.
Facebook @ungespundet
Instagram @ungespundet
--Fehlaromenseminare--
--Tastings--
--Braukurse--
--Beerjudge--
Instagram @ungespundet
--Fehlaromenseminare--
--Tastings--
--Braukurse--
--Beerjudge--
Re: Weihnachtsgeschenk Upgrade - was meint ihr ist am sinnig
Ja, meine Überlegung gestern war auch: Läuterhexe und DIY-Rührwerk. Andererseits finde ich BIAB auch wirklich entspannt ... mit den Wünschen würde ich mir das brauen ja eher umständlicher machen, ist halt die Frage ob es sich lohnt, weil das Ergebnis wirklich besser wird?!
Re: Weihnachtsgeschenk Upgrade - was meint ihr ist am sinnig
Thermoport mit Hahn und Läuterfreund. Kannst du entweder als Läuterbottich nehmen, oder genausogut gleich als Maischebottich zum Bottichmaischen.
Gruß,
Kai
Gruß,
Kai
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem."
(Karl Valentin)
(Karl Valentin)
Re: Weihnachtsgeschenk Upgrade - was meint ihr ist am sinnig
Edelstahl Gärbehälter.
Re: Weihnachtsgeschenk Upgrade - was meint ihr ist am sinnig
Ein ordentlicher Gärbottich oder eine Läuterhexe finde ich ideal
- afri
- Posting Freak
- Beiträge: 6029
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 21:19
- Wohnort: 31840 Hessisch Oldendorf
Re: Weihnachtsgeschenk Upgrade - was meint ihr ist am sinnig
Ich plädiere ebenfalls auf Edelstahlgärbottich. Die Hexe oder der Freund kosten ja weniger, aber in Verbindung wäre das natürlich ideal... Vielleicht kann man das ja mit Eigenbeteiligung realisieren, es macht das Brauerleben so viel einfacher. Auf ein Rührwerk kann ich gut verzichten, aber die Hexe ist schon geil.
Achim (momentan kaum Wünsche habend, allerdings am Weihnachtsgeschenkewahnsinn auch nicht teilnehmend)
Achim (momentan kaum Wünsche habend, allerdings am Weihnachtsgeschenkewahnsinn auch nicht teilnehmend)
Bier ist ein Stück Lebenskraft!
Re: Weihnachtsgeschenk Upgrade - was meint ihr ist am sinnig
Hallo,
ich habe auch schon BIAB gebraut. Trotzdem möchte ich mein Rürwerk und die temperaturgesteuerte Steckdose nicht mehr missen. Das erleichtert das Brauen ungemein. Ich bekomme zu Wheinachten eine Malzmühle (MattMill Student). Ich durfte sie schon testen und finde sie in Verbindung mit der 15 kg-Waage schon eine sehr gute Ergänzung.
VG
Dieter
ich habe auch schon BIAB gebraut. Trotzdem möchte ich mein Rürwerk und die temperaturgesteuerte Steckdose nicht mehr missen. Das erleichtert das Brauen ungemein. Ich bekomme zu Wheinachten eine Malzmühle (MattMill Student). Ich durfte sie schon testen und finde sie in Verbindung mit der 15 kg-Waage schon eine sehr gute Ergänzung.
VG
Dieter
Viele Grüße
Dieter
Dieter
Re: Weihnachtsgeschenk Upgrade - was meint ihr ist am sinnig
Habt Ihr einen guten Tipp für ein Edelstahlgärbottich? Die, die ich finde, sind doch sehr teuer ... Oder schaue ich falsch?!
Gibt es evtl. welche, die schon mit Dry-Hopping-Vorrichtung sind, so dass man die nicht mehr aufmachen muss während der Gärung ( = Infektionsrisiko senken).
Gibt es evtl. welche, die schon mit Dry-Hopping-Vorrichtung sind, so dass man die nicht mehr aufmachen muss während der Gärung ( = Infektionsrisiko senken).
Re: Weihnachtsgeschenk Upgrade - was meint ihr ist am sinnig
Hast Du schon eine Malzquetsche? Ein Edelstahlgärbottich ist natürlich schon hübsch. Aber ehrlich gesagt verwende ich abwechselnd, je nachdem welcher gerade frei ist, einen aus Edelstahl und einen aus Plastik. Macht vom Handling keinen Unterschied, außer, dass ich beim Reinigen des Stahlbottichs in der Emaille-Badewanne vorsichtiger sein muss. Edelstahl kostet das doppelte, hält aber voraussichtlich mehr als doppelt so lange.newnoise hat geschrieben:Womit gewinne ich meisten Vorteile für zukünftige Braugänge?!
Danke!
Tom
Also nichts gegen Edelstahl, aber eine Malzquetsche wäre mir wichtiger.
Grüße,
Henning
"Das Bier aber macht das Fleisch des Menschen fett und gibt seinem Antlitz eine schöne Farbe durch die Kraft und den guten Saft des Getreides."
Hildegard von Bingen (1098-1179)
Hildegard von Bingen (1098-1179)
Re: Weihnachtsgeschenk Upgrade - was meint ihr ist am sinnig
Mmh. Ne Malzmühle ist eine gute Idee, da hatte ich noch gar nicht dran gedacht. Gibt es einen Unterschied zwischen Malzmühle und -quetsche?
Re: Weihnachtsgeschenk Upgrade - was meint ihr ist am sinnig
Naja, die eine mahlt (=zerreibt, wie zwei aufeinanderliegende Mühlsteine), die andere quetscht (=zerdrückt)newnoise hat geschrieben:Mmh. Ne Malzmühle ist eine gute Idee, da hatte ich noch gar nicht dran gedacht. Gibt es einen Unterschied zwischen Malzmühle und -quetsche?

Da wir ja die Spelzen möglichst heile und das Malzkorn nicht in Mehr verwandelt haben wollen, quetschen wir.
Soweit die strenge Lehre - im normalen Sprachgebrauch sieht man das lockerer.
Grüße,
Henning
"Das Bier aber macht das Fleisch des Menschen fett und gibt seinem Antlitz eine schöne Farbe durch die Kraft und den guten Saft des Getreides."
Hildegard von Bingen (1098-1179)
Hildegard von Bingen (1098-1179)