Hefe will nicht
Hefe will nicht
Hallo zusammen,
bisher war ich nur stiller Leser dieses Forums, am Sonntag habe ich dann aber meinen ersten Sud fabriziert,
ein Weizenbier. Hat auch alles ganz prima geklappt, nur die Hefe (3068) macht mir Kummer.
Für meine (zukünftige) Hefebank habe ich mir ein paar Milliliter aus der Packung (vor dem aktivieren)
abgezapft (mit steriler Spritze). Da danach die Packung ja ein Loch hatte, wollte ich die Hefe im
Erlenmeyerkolben starten (mit dem innenliegenden Würzepack). Leider hab ich mich dabei so blöde
angestellt, dass mir ein Teil der Hefe rausgelaufen ist (ich schätze Mal 1/3). Die Idee war eigentlich,
am nächsten Tag (Abkühlung der Würze über Nacht) die Hefe in den Gärbottich zu geben, allerdings
hat die Hefe keinen Pieps gemacht. Ich habe dann bis abends gewartet und mittlerweile noch einen Tag,
aber es rührt sich nix.
Hier mal ein Bild: Was mach ich denn jetzt? Trotzdem reinkippen? In die nächste Brauerei fahren und Hefe holen?
Ist vielleicht schon alles zu spät?
Ziemlich verzweifelte Grüße
Gerd
bisher war ich nur stiller Leser dieses Forums, am Sonntag habe ich dann aber meinen ersten Sud fabriziert,
ein Weizenbier. Hat auch alles ganz prima geklappt, nur die Hefe (3068) macht mir Kummer.
Für meine (zukünftige) Hefebank habe ich mir ein paar Milliliter aus der Packung (vor dem aktivieren)
abgezapft (mit steriler Spritze). Da danach die Packung ja ein Loch hatte, wollte ich die Hefe im
Erlenmeyerkolben starten (mit dem innenliegenden Würzepack). Leider hab ich mich dabei so blöde
angestellt, dass mir ein Teil der Hefe rausgelaufen ist (ich schätze Mal 1/3). Die Idee war eigentlich,
am nächsten Tag (Abkühlung der Würze über Nacht) die Hefe in den Gärbottich zu geben, allerdings
hat die Hefe keinen Pieps gemacht. Ich habe dann bis abends gewartet und mittlerweile noch einen Tag,
aber es rührt sich nix.
Hier mal ein Bild: Was mach ich denn jetzt? Trotzdem reinkippen? In die nächste Brauerei fahren und Hefe holen?
Ist vielleicht schon alles zu spät?
Ziemlich verzweifelte Grüße
Gerd
Re: Hefe will nicht
Wenn du eine Brauerei in der naehe hast, ist das sicherlich der sicherste Weg.
Sonst den Erlenmeyerkolben schoen flauschig bei 25-30C ins Wasserbad stellen und warten (allerdings steht deine Wuerze ja schon seit Sonntag ungeschuetzt rum. Grad bei einem schwachgehopften Weissbier problematisch)
Jan
Sonst den Erlenmeyerkolben schoen flauschig bei 25-30C ins Wasserbad stellen und warten (allerdings steht deine Wuerze ja schon seit Sonntag ungeschuetzt rum. Grad bei einem schwachgehopften Weissbier problematisch)
Jan
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Re: Hefe will nicht
Alternative, wenn du eine Brauerei in der naehe hast die Ihr Bier nicht pasteurisieren, kannst du dir auch 5 Flaschen Weissbier kaufen, das Bier vorsichtig abdekantieren (in Glaesser zu spaeteren Vernichtung durch den Brauer) und die Bodensaetze in deinen Sud geben.
Jan
Jan
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Re: Hefe will nicht
Ohne Werbung machen zu wollen... Maisels und Schneider gehen definitiv und gut! Ansonsten wie von Jan beschrieben.§11 hat geschrieben:Alternative, wenn du eine Brauerei in der naehe hast die Ihr Bier nicht pasteurisieren, kannst du dir auch 5 Flaschen Weissbier kaufen, das Bier vorsichtig abdekantieren (in Glaesser zu spaeteren Vernichtung durch den Brauer) und die Bodensaetze in deinen Sud geben.
Jan
Viele Grüße
Andreas
Das Leben ist zu kurz, um schlechtes Bier zu trinken! 
>> double dry hopped and triple vaccinated <<

>> double dry hopped and triple vaccinated <<
Re: Hefe will nicht
Hallo Jan,
die Hefe steht schon die ganze Zeit warm und ab und zu kriegt sie ein paar Schütteleinheiten (hab leider noch keinen Rührer). Trotzdem macht die noch keinen Mucks. Sollte man ihr vielleicht noch etwas Würze geben? Bis jetzt hat sie nur den Beutel aus der Hefepackung.
Die Würze im Gärbottich habe ich heiß abgefüllt und seitdem den Behälter nicht aufgemacht. Keine Ahnung, wie lange die das noch mitmacht? Könnte man die eigentlich nochmal abkochen?
Zum Hefestripping, das werde ich sicherlich mal probieren, aber gleich beim ersten Sud?
die Hefe steht schon die ganze Zeit warm und ab und zu kriegt sie ein paar Schütteleinheiten (hab leider noch keinen Rührer). Trotzdem macht die noch keinen Mucks. Sollte man ihr vielleicht noch etwas Würze geben? Bis jetzt hat sie nur den Beutel aus der Hefepackung.
Die Würze im Gärbottich habe ich heiß abgefüllt und seitdem den Behälter nicht aufgemacht. Keine Ahnung, wie lange die das noch mitmacht? Könnte man die eigentlich nochmal abkochen?
Zum Hefestripping, das werde ich sicherlich mal probieren, aber gleich beim ersten Sud?
Re: Hefe will nicht
...Du sollst nicht strippen, sondern einfach ein paar Bodensätze in Deinen Sud kippen, das geht ganz einfach und Du mußt dazu nur fünf halbe Liter trinken.
Gruß,
Bierwisch
Gruß,
Bierwisch
Der Klügere kippt nach!
Re: Hefe will nicht
Du hast die Hefe aus dem Pack in den Erlenmeyerkolben geleert. Und da ist sie nun halt drin. Was hat du erwartet, dass passiert? Einen Starter macht man anders, unter 1 Liter Würze brauchst du erst nicht dran denken.
Re: Hefe will nicht
Ich habe natürlich nicht nur die Hefe in den Erlenmeyerkolben gegeben sondern auch den innenlegenden Würzepack und ja, ich habe den Pack auch geöffnet ;-)
Re: Hefe will nicht
Auch das ist kein Starter. In dem Minipäckchen ist gerade genug Nährlösung um das Päckchen etwas aufzublasen. Auf nennenswerte Vermehrung oder sichtbare Kräusen würde ich da nicht hoffen.
Re: Hefe will nicht
Viele Menschen benutzen Informationen und Fakten wie ein Betrunkener einen Laternenpfahl :
Vor allem zur Stütze ihres Standpunktes und weniger zum Beleuchten eines Sachverhaltes.
Vor allem zur Stütze ihres Standpunktes und weniger zum Beleuchten eines Sachverhaltes.
Re: Hefe will nicht
Hallo Cyme,
das habe ich mir auch schon überlegt, vielleicht reicht der Pack wirklich nur, um sich mal kurz aufzublähen.
Ich habe jetzt die Hefe einfach mal zur Würze gegeben. Diese sah zum Glück noch ganz klar aus, hoffen wir, dass es gut geht.
In einem Rest Vorderwürze, den ich in eine lediglich mit kochendem Wasser kurz gespülte
PET Flasche gefüllt hatte, und die noch rumstand hat sich dagegen wohl eine wilde Hefe breit gemacht,
oder was meint ihr?
das habe ich mir auch schon überlegt, vielleicht reicht der Pack wirklich nur, um sich mal kurz aufzublähen.
Ich habe jetzt die Hefe einfach mal zur Würze gegeben. Diese sah zum Glück noch ganz klar aus, hoffen wir, dass es gut geht.
In einem Rest Vorderwürze, den ich in eine lediglich mit kochendem Wasser kurz gespülte
PET Flasche gefüllt hatte, und die noch rumstand hat sich dagegen wohl eine wilde Hefe breit gemacht,
oder was meint ihr?