nach Wochen des Mitlesens möchte ich mich jetzt auch mal vorstellen. Ich heiße Florian und wohne/braue im idyllischen Stuttgarter Süden.
Als gebürtiger Oberbayer war ich lange Zeit vor allem dem Münchner Hell zugeneigt, habe meinen Bierhorizont aber mittlerweile erweitert und genieße nun auch gerne mal ein belgisches Dubbel/Trippel/Quadrupel oder ein schönes Pale Ale.
Nach einigen Heimbrau-Aktionen als Zuschauer habe ich nun das Heft (bzw. das Braupaddel) selbst in die Hand genommen und schon 4 Sude in der 20 Liter Klasse ohne größere Katastrophen selber zustande gebracht. Seit dem Sommer braue ich mich durch verschiedene Hanghofer-Rezepte (Pale Ale, Kölner Art, X-Mas Ginger Ale) und habe bei jedem Mal kräftig dazugelernt (auch dank des Forums).
Angefangen habe ich mit einem 25l Einkochtopf auf dem Gasherd, mittlerweile besitze ich dazu noch einen schicken 38l SS Brew Kettle und einen passenden 30l Brewbucket Fermenter. Als leidenschaftlicher ITler darf bei mir natürlich auch der Technik-Faktor nicht zu kurz kommen, plane ich meine Brautage mit dem Kleinen Brauhelfer, benutze einen Raspi mit Craftbeerpi für die Temperatur- und Zeitmessung während des Maischens, im nächsten Jahr kommt dann vielleicht noch die eine oder andere Hendi dazu. Die Petlinge für die iSpindel liegen auch schon im Schrank ;-)
Ich danke euch allen schon mal für die vielen Tipps und Anleitungen von denen ich profitieren durfte. Ich hoffe, ich kann auch bald mal was aktiv beitragen oder ich stoße doch mal noch auf eine bisher unbeantwortete Frage, dann hört ihr von mir
