was mir gerade stinkt: Chlor!

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Antworten
Benutzeravatar
Hopfen-Q
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 193
Registriert: Freitag 16. September 2016, 10:52
Wohnort: Kurpfalz

was mir gerade stinkt: Chlor!

#1

Beitrag von Hopfen-Q »

Hallo zusammen,
seit einigen Tagen haben sich fiese coliforme Keime ins Trinkwassernetz einer Nachbargemeinde eingeschlichen. Erst mussten nur die Leute dort ihr Wasser abkochen, aber seit heute wird das Leitungswasser im gesamten Versorgungsgebiet des Wasserwerks gechlort :crying . Das betrifft jetzt also auch mich, obwohl unser Wasser gar nicht verunreinigt war, und das soll bis mindestens 8. Januar so bleiben.
Ich vermute mal, damit ist die Brühe zum Brauen ungeeignet :thumbdown .
Hab jetzt den Polsinelli und alle verfügbaren Kanister mit noch ungechlortem Wasser vorsorglich befüllt, weil ich in der Weihnachtszeit nochmal brauen will.
Seht ihr ein Problem darin, wenn das Wasser 2-3 Wochen herumsteht? Vielleicht koche ich es vorsorglich ab...
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19426
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Re: was mir gerade stinkt: Chlor!

#2

Beitrag von Boludo »

Du kochst doch beim Hopfen Kochen eh alles ab.
Wenn das gebunkerte Wasser in deinen Behältern in der Zeit verdirbt, hättest Du ein ganz anderes Problem am Hals als gechlortes Wasser-

Stefan
Benutzeravatar
Alt-Phex
Moderator
Moderator
Beiträge: 9926
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 01:05
Wohnort: Düsseldorf

Re: was mir gerade stinkt: Chlor!

#3

Beitrag von Alt-Phex »

Das kann schon anfangen zu gammeln, würde ich nicht machen.

Entweder das brauen verschieben oder auf "stilles Wasser" aus
dem Supermarkt umschwenken. Gibt es meistens in 5L Kanistern
für 1,20 - 1,50 EUR.
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
Benutzeravatar
auftauer
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 161
Registriert: Montag 27. Oktober 2014, 00:14
Wohnort: Oberallgäu

Re: was mir gerade stinkt: Chlor!

#4

Beitrag von auftauer »

Evtl. wäre das Zeug ja was für dich....

https://www.amazon.de/Katadyn-Wasserent ... ilberionen

Wenn es Trinkwasser entkeimt, wird es dieses ja auch haltbarer machen, ob es dann am Ende auch die Hefe killt weiß ich nicht, aber vielleicht weiß das ja jemand....
Gruß


Helmut
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19426
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Re: was mir gerade stinkt: Chlor!

#5

Beitrag von Boludo »

Was soll denn Eurer Meinung nach mit Wasser passieren, das in einem sauberen Tank gelagert wird?

Stefan
Benutzeravatar
Hopfen-Q
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 193
Registriert: Freitag 16. September 2016, 10:52
Wohnort: Kurpfalz

Re: was mir gerade stinkt: Chlor!

#6

Beitrag von Hopfen-Q »

auftauer hat geschrieben:Evtl. wäre das Zeug ja was für dich....
https://www.amazon.de/Katadyn-Wasserent ... ilberionen
Wenn es Trinkwasser entkeimt, wird es dieses ja auch haltbarer machen, ob es dann am Ende auch die Hefe killt weiß ich nicht, aber vielleicht weiß das ja jemand....
danke schonmal für die Tipps bis hierher, auch für diesen, aber das werd ich nicht machen. Ich behandle doch nicht Wasser mit Entkeimungsmittel, wo ich das Wasser doch eigens abgefüllt habe um dem Entkeimungsmittel aus dem Wasserwerk zu entgehen :puzz

Ich frag mich auch, ob gekauftes Wasser nicht auch einfach nur Wasser in dichten Plastikkanistern ist. Die Wasserkanister verkaufen sich hier übrigens gerade wie geschnitten Brot. Es geht ja nicht nur um Bier, andere trinken ja auch so Sachen wie Tee oder Kaffee...

Micha
Benutzeravatar
auftauer
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 161
Registriert: Montag 27. Oktober 2014, 00:14
Wohnort: Oberallgäu

Re: was mir gerade stinkt: Chlor!

#7

Beitrag von auftauer »

Aber das Zeug ist geschmacksneutral ....
Gruß


Helmut
Benutzeravatar
philipp
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3415
Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 20:43

Re: was mir gerade stinkt: Chlor!

#8

Beitrag von philipp »

Frag mal, womit gechlort wird. Es gibt da deutliche Unterschiede.


Ich meine, in einem Artikel der Braumagazin ist da mal drauf eingegangen worden - unter Umständen kannst du unverändert einfach weiter brauen.

P.s.: http://braumagazin.de/article/bierfehle ... orphenole/
Der Porter, den man in London gemeiniglich Bier zu nennen pflegt, ist unter den Malz-Getränken das vollkommenste.
http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/h ... ew/1817246

Im alten Forum als 'rattenfurz' bekannt gewesen.
Benutzeravatar
§11
Moderator
Moderator
Beiträge: 9735
Registriert: Freitag 30. Oktober 2015, 08:24

Re: was mir gerade stinkt: Chlor!

#9

Beitrag von §11 »

Chlor ist sehr leicht fluechtig. Teste das selbst mal indem du einen Eimer in die Dusche stellst und durch die Dusche regnenderweise befuellst. Was auch hilft ist kraeftig Belueften, also entweder (wenn vorhanden) mit einer Aqarienpumpe oder eben mit einem Schneebesen.

Jan
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Benutzeravatar
Hopfen-Q
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 193
Registriert: Freitag 16. September 2016, 10:52
Wohnort: Kurpfalz

Re: was mir gerade stinkt: Chlor!

#10

Beitrag von Hopfen-Q »

Womit genau gechlort wird konnte ich noch nicht herausfinden. Allerdings empfehlen die Stadtwerke ausdrücklich, "... bei Speisen und Getränken, die mit Trinkwasser zu– oder aufbereitet werden (Tee, Kaffee, Wasser zum Kochen …), auf geschmacksneutrales Mineralwasser auszuweichen...".
Mal sehen, ich warte jetzt mal bis das bei uns im Wasserhahn ankommt und dann merkt man ja wie es riecht und schmeckt und ob man es leicht "entlüften" kann.
Benutzeravatar
auftauer
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 161
Registriert: Montag 27. Oktober 2014, 00:14
Wohnort: Oberallgäu

Re: was mir gerade stinkt: Chlor!

#11

Beitrag von auftauer »

Hopfen-Q hat geschrieben:
auftauer hat geschrieben:Evtl. wäre das Zeug ja was für dich....
https://www.amazon.de/Katadyn-Wasserent ... ilberionen
Wenn es Trinkwasser entkeimt, wird es dieses ja auch haltbarer machen, ob es dann am Ende auch die Hefe killt weiß ich nicht, aber vielleicht weiß das ja jemand....
danke schonmal für die Tipps bis hierher, auch für diesen, aber das werd ich nicht machen. Ich behandle doch nicht Wasser mit Entkeimungsmittel, wo ich das Wasser doch eigens abgefüllt habe um dem Entkeimungsmittel aus dem Wasserwerk zu entgehen :puzz

Ich frag mich auch, ob gekauftes Wasser nicht auch einfach nur Wasser in dichten Plastikkanistern ist. Die Wasserkanister verkaufen sich hier übrigens gerade wie geschnitten Brot. Es geht ja nicht nur um Bier, andere trinken ja auch so Sachen wie Tee oder Kaffee...

Micha

Ich möchte sowas auch nicht im Bier haben, mich würde aber interessieren ob es der Hefe schaden würde....
Gruß


Helmut
Antworten