nachdem Sam dies tolle Projekt der iSpindel entwickelt hat war ich im Hintergrund auch ein wenig tätig und habe eine Platine dafür entwickelt
Es bestünde die Möglichkeit diese professionell herstellen zu lassen bei Ätzwerk GmbH Nähe München ( ein Freund von mir lässt dort laufen Platinen fertigen und ist sehr zufrieden mit Preis/Leistung)
Lt. Kalkulation sieht es folgendermaßen aus
Platine ist einseitig, Lötstopplack, bds. Bestückungsdruck, SMD als auch Normalwiderstände sind möglich, Abschaltung mit Reed-Öffner oder Schiebeschalter, Akku in Akkuhalter Cu-seitig motiert
DS18B20 am Boden des PETlings mit Wandkontakt,auch Akkus mit Lötfahnen zu verwenden, die Platine zentriert sich selbst durch Abstandshalter(einstellbar)
bei 50 Stk kostet eine Platine 4,20€
bei 100 Stk 2,70€
So sieht das Projekt aus Die 3 Hauptkomponenten wie Wemos,GY,Laderegler sind nicht in 3D sonst hätte ich sie konstruieren müssen.
Ich habe schon 2 Platinen selbst geätzt und getestet und es passt soweit alles. Einziges Problem einer SB ist meine Wohnort

Ich bin in Österreich, müsste sie um 21€ zu mir schicken lassen und dann großteils wieder zurück nach DE schicken.
Das macht nicht recht viel Sinn und verdoppelt den Preis nahezu.
Somit eine Frage an die Braugemeinschaft:
-gibt es jemanden der (falls überhaupt eine SB entsteht) diese im Osten von München abholen könnte (ist lt. telefonischer Auskunft kein Problem) und dann per Brief verteilen?
- besteht überhaupt Interesse daran ?
Es wird die gesamte Verdrahtung dadurch deutlich erleichtert und nur noch ein kurzes Kabel Wemos-USB+ zu Laderegler IN+ nötig.

Auch die Abschaltung ohne den PETling zu öffnen funktioniert perfekt, aber es ist auch ein kleiner Schiebeschalter möglich (dazu eine kleine Brücke zurchtrennen und eine 3mm Brücke Cu-seitig auflöten)
Platine kann problemlos herausgezogen werden und zentriert sich dann wieder sehr exakt und fest. Es sind auch Linienmuster für Bleigewichtsstreifen aufgedruckt und die Spindel einzustellen (sind bei mir noch nicht aufgeklebt da sie noch nicht geliefert wurden).
so das war vorerst die Vorstellung des Projektes -hoffe ich habe nichts vergessen

VG Herbert
