da ich mich momentan in der Anschaffung befinde zu etwas größerem, bzw. bis jetzt nur die hälfte eingetroffen ist verbringe ich die zeit mit meinem Brauset von Besserbrauer.de
machte an sich einen soliden Eindruck mit Gärballon , Malz, Hopfen und Hefe.
Soweit sogut, alles lief nach Plan und geht seinen weg, Gärung lief binnen kurzer Std gut an und hielt ca 2-3 Tage an mit viel Co2 aufstieg. Dann war ruhe und mein werdendes Pale Ale wurde von Tag zu Tag etwas klarer und Bernsteinfarben. Es hatten sich aber nie Kräusen gebildet oder sonstiges, lediglich ein kleiner Rand mit Ablagerungen.
wenn ich es kurz im licht betrachte sehe ich noch sehr viele Mikroteilchen darin rumschwimmen flocken ähnlich aber nur sehr schwer erkennbar. Habe heute den Gärspund einmal geöffnet und mal eine Nase genommen, kaum zu glauben das dies mal mein Pale Ale werden soll. Vom Geruch her errinert es sehr an Pale Ale unheimlich fuchtig durch den Cascade Hopfen der zur hälfte erst im Whirlpool dazu gegeben wird. Aber irgendetwas stört mich daran, kann nur nicht genau definieren was. Animiert mich momentan nicht zur Verkostung.
Nun meine Frage, ist meine Sorge begründet wegen den Mikro Trübteilchen und dem Geruch oder gibt sich da noch was ?
befinde mich nun bei Tag 6 der Gärung und Co2 steigt minimal auf das es im Gärspund alle 5 min einmal gluckst.
Spindeln ist leider nicht möglich, da Dhl noch damit herum fährt

Aber laut Anleitung ist morgen Abfülltag, dem stimme ich derzeit nicht zu und würde es eher auf der Hefe sitzen lassen.
LG Chris
