Pilsener Malz: 12kg
Sauermalz: 1kg
Hauptguss: 60l
Nachguss bis 77l in der Sudpfanne und 11,4°P
Doldenhopfen: 65g Tradition 8,1% davon 3/4 VWH und 1/4 5 min vor Kochende.
Einmaischen: 60°C
1. Rast 60°C 45 min
2. Rast 72°C 30 min
Abmaischen bei 76°C
Vor Hopfenseihen: 65l 13,1°P
Abgekühlt über Nacht, Hefegabe Trockenhefe Brewferm Lager 12g bei ca. 10°C Würzetemperatur.
Das war definitiv viel zu wenig, erst nach drei Tagen kam die Hefe an. Allerdings stands auch bei 10°C, habs nach 2 Tagen auf 14°C erhöht.
Danach ging die Hefe richtig ab. Als es fast durch war hab ich noch mit 35g Tradition Doldenhopfen gestopft, ist dann zwar kein Münchner Hell mehr aber ich mags

Für einige sicherlich interessant.
Bald ist die Gärung durch, dann kommts in ein 50l Faß zum reifen mit Zuckergabe und der Rest was nicht ins Fass passt kommt in Flaschen, so kann ich auch ab und an mal probieren :)
Gruß Steffen