Verwendung Caramünch II ausserhalb der Spezifikation

Fragen und Diskussion rund um Rezepturen zum Bierbrauen
Antworten
BrauKater
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 40
Registriert: Montag 6. Januar 2014, 23:04

Verwendung Caramünch II ausserhalb der Spezifikation

#1

Beitrag von BrauKater »

N'abend zusammen,

Ich doktere gerade an einem Rezept für ein malzbetontes Winterbierchen rum.
Die Schüttung ist wie folgt angedacht :

Wiener Malz 50%
Weizenmalz hell 30%
Caramünch II 15%
Rauchmalz 5%

Dagegen wollte ich 13°P und 30 IBU stellen. Vergärung mit einer untergärigen Bockbierhefe oder der T-58. Ich möchte auf ein süffiges dunkles Vollbier raus, was sich geschmaklich unter einem dunklen Bock ansiedeln sollte.

Die Idee des hohen Anteils von Caramünch II habe ich aus einer Bemerkung aus einem Buch von Hagen Rudolph entnommen. Inzwischen bin ich mir nicht mehr sicher. Gerade vor dem Hintergrund des Wiener Malz als Fundament. Dazu kommt noch, dass ich Dekoktion fahren möchte und somit sicher noch mal den Karameleffekt verstärke.

Ob der Recherchefunktion im Forum finde ich nur Rezeptdiskussionen, die Caramünch dagegen in homöopathischen Anteilen verwenden. Das Caramünch hatte ich mir nur mal so mitbestellt, um Versandkosten zu sparen. Bisher habe ich damit keine Erfahrungen gemacht.

Was denkt Ihr darüber, kann das was werden ?

Dank Euch schon mal für Eure Anregungen.

Michael
Blancblue
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2039
Registriert: Dienstag 6. Januar 2015, 23:09

Re: Verwendung Caramünch II ausserhalb der Spezifikation

#2

Beitrag von Blancblue »

Najo, die Rezepte von Hagen Rudolph sind aber teilweise auch sehr hanebüchen... CaraMünch 2 ist schon sehr intensiv vom Geschmack, gepaart mit der Menge an Wiener wird das schon heftig malzig. Imho müssen da mehr IBUs dagegen stehen und ne lange Maltoserast ist auch von Vorteil. Oder so lassen und CM 2 eher so bei 8-10%.

Untergärige Bockbierhefe finde ich super, mit der T-58 wirds ein komplett anderes Bier, wäre nicht so meins.
Brauen ist zu 50% Kunst und zu 50% Handwerk. Dazu kommen noch mal 100% Erfahrung.
BrauKater
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 40
Registriert: Montag 6. Januar 2014, 23:04

Re: Verwendung Caramünch II ausserhalb der Spezifikation

#3

Beitrag von BrauKater »

Hallo Blancblue

Danke für Deine Einschätzung. Ich werde der Empfehlung folgen und den Anteil von Caramalz entsprechend reduzieren, sowie einen kritischen Blick über die Rasten werfen.

Einen guten Rutsch und weiterhin gut Sud.

Michael
Antworten