Ich bin gerade daran mein erstes Bier zu planen.
Es handelt sich um eine Menge von etwa 8l (Eifach als Test).
Als Malz nehme ich
BIO Pale Ale Malz - 1,2kg
BIO Cara Hell - 150g
Als Hopfen nehme ich:
Cascade 5.6% USA - 26,5g
Als Hefe:
Bavarian Wheat M20 - Mangrove Jack's Craft Serie - 4g (Laut Verpackung)
Den hopfen werde ich verteilen in - 1. Gabe 9,2g
2. Gabe 14g
In der Anleitung im Wiki habe ich gesehen sie nehmen Traubenzucker welches sie in das Jungbier lehren... Ich werde jedoch 400ml vor dem Hefe Start entnehmen und dies später wieder zuführen.
Die Temparaturen wären: Einmaischen bei 70´
Eiweissrast 66´/67´ - 90min
Zuckerrast 76´ - 90min
Kochen etwa - 90min
Vor dem Kochen wird das ganze ganze noch gefiltert mit einem Baumwolltuch und
des Wasser Verlust mit einem 76´ nachguss ausgeglichen.
Jedoch habe ich noch fragen:
Was ist mit dem Wasserverlust beim Abkochen?
- Kann ich dies dann einfach verdünnen oder sollte ich diese einrechnen bei der Anfangswassermenge?
Was haltet ihr von meinem Rezept / Vorgehen?
Gruss
Dexter
