Ich bin Michael, 41 Jahre alt, und komme aus/braue in Hoya an der Weser. Das liegt in der geografischen Mitte Niedersachsens - sagen wir gerne. Andere mögen behaupten, es befindet sich im Niemandsland zwischen Bremen und Hannover. Dort arbeite ich als Tageszeitungsredakteur.
Ich braue seit 2015, allerdings bislang nur in der 10-Liter-Klasse mit 4 Litern Ausstoß. Freunde hatten mir zum Geburtstag ein Besserbrauer-Paket geschenkt. So sind bislang entstanden:
- ein unrundes Dunkles,
- ein rundes Pale Ale,
- ein duftig-frisches IPA (Citra sei Dank!) und
- ein noch vor sich hin gärendes Bockbier.
Die ersten drei Sude habe ich in der Küche auf dem Herd gemacht, gestern dann den vierten im Stall und erstmals im Einkocher ProfiCook 1066 - wenn auch noch mit einer weiteren Mischung von Besserbrauer. Die Zutaten für 14 Liter Weizenbock sind aber schon gekauft. Denn auf Dauer sind mir fünf Stunden Arbeit für zwölf Flaschen Bier dann doch zu aufwendig.
Je nach Saison trinke ich eigentlich alle Bierstile, und im Keller habe ich stets einige Dutzend Sorten auf Lager (viele aus Holland, das allein der Craftbeer-Szene wegen einen Besuch lohnt). Zu meinen Favoriten gehören Wit-Biere und fruchtige Pale Ales.
Hier im Forum lese ich seit einem Jahr mit. An dieser Stelle ein großes Lob an alle, die es bereichern!

(Und ein Lob an die Smiley-Auswahl, man muss sich ja beherrschen, den Post nicht damit vollzukleistern

Meine Brauanlage werde ich sicher auch noch vorstellen. Da gibt es einiges zu optimieren. Und den jüngsten Sud habe ich fotografiert, da kommt noch eine Bebilderte Braudokumentation.
Prost

Michael (der, der immer zu viel schreibt - Berufskrankheit)