Das ist mein erster Beitrag, da möchte ich mich direkt bei allen für etliche hilfreiche Threads bedanken die ich in den letzten Jahren (hauptsächlich im alten Forum) bereits lesen konnte.
Immer wieder Dinge gefunden die ich übertragen konnte auf anderes.

Ich braue kein Bier, sondern Glühwein (weiß) im Rahmen eines Kleingewerbe, bisher wurden dafür zwei 30L Kocher von Beeketal verwendet (3000W) - 26Liter sind darin kochbar, hier dauert der gesamte Kochvorgang ca. 40min. und ist natürlich absolut nicht optimal.
Die zu erreichende Temperatur beträgt "nur" 75 Grad. Und genau da ist der große Unterschied zu dem was hier meist das Ziel ist (wallendes Kochen).
Ich hoffe Ihr könnt mir mit eurer Erfahrung helfen die wirtschaftlichste Wahl zu treffen.
Ziel ist auf Gas oder eher bevorzugt Induktion umzustellen und je nach Dauer bis zum erreichen der 75°C für 80L (im 100L Topf) oder 110L (im 150L Topf) zu nutzen.
als Topf ist dieser Angedacht : https://www.polsinelli.it/de/100-l-topf ... -P1129.htm bzw. https://www.polsinelli.it/de/150-l-topf ... 1136.htm#0
Es wird danach in Flaschen und Kanister abgefüllt, falls jemand denkt was ich mit dem Pott auf´m Weihnachtsmarkt will

Das wallende Kochen zu erreichen soll mit der Hendi ewig dauern bei 100 Liter Töpfen - hatte ich in alten Beiträgen gelesen und so hoch muss es für mich ja nicht.
Also frage Ich einfach mal in die Gemeinde - könnt Ihr mir da Erfahrungswerte und Einschätzungen geben? oder habt Ihr andere Ideen oder Vorschläge?
Danke schonmal - Ich bin gespannt
Ky
PS: Heizstab rein hängen is nich
