ich hatte zu Weihnachten eine Flasche Insel Kreide der Rügener Insel Brauerei https://insel-brauerei.de/shop/media/im ... KREIDE.pdf getrunken und es für einen würdigen Ersatz für so manch einen Sekt erachtet

Nun kommt es wie es kommen musste ich würde es sehr gerne selber brauen und bräuchte etwas Input von den Erfahreren Rezeptentwicklern. Mit der Kreide die verwendet wurde tippe ich auf ein sehr hartes Wasser, da ich dort aber bis jetzt noch wenig Erfahrung habe würde ich es erst einmal hinten Anstellen.
Meine Idee war es auf 12,5° Plato mit für 23 Liter:
66% Pilsener Malz
33% Weizen Malz hell
auf 67° Kombirast
sowie 25 IBU bei 60 Minuten
15g Magnum für 60 Minuten
25g Saphir für 5 Minuten
Als Star des ganzen natürlich dann eine Champagner Hefe ala WLP 715, oder ähnlich.
würde dann genau wie bei einem Weizenbier Carbonisieren.
Was haltet ihr davon?