Es gibt Dinge, die werden nicht mehr viel besser.... die passen schon so, seit immer.
Mahlzeit und guten Start ins Neue Jahr

Banause! Kannst da a glei aas Greicherte mit am Bier druchn Mixxa lassn und sauffa!doldi hat geschrieben:An Kaas konnst weg lassn, dann bin i dabei!![]()
Ich muss mich fragen, ob das eigentlich gut ist?Biermensch hat geschrieben:Besonders lustig ist immer, wenn Eindringlinge...äh ich meine Touristen, ins Kneitiger gehen und ein Helles bestellen. Oh höret und staunet über die unmittelbar erfolgende kernige, rumplige und durch und durch unhöfliche Zurechtweisung einer echt bayerischen Bedienung.
Bitte, bitte, nicht alles so Ernst nehmen, vor allem nicht sich selbst. Zumindest ich versuche das!Duke hat geschrieben:Reine Polemik hier, nix weiter...
Ich könnte genau so gut hier schreiben, dass ich des Pilsbieres überdrüssig geworden
bin und mich gerade den Belgiern zuwende. Wollte ich ja eigentlich gar nicht sagen...
oh scheiße, hab ich ja jetzt doch getan. Welch ein Ärgerniss...
Trinkt Knetzinger, aber zieht keinen Vergleich ins andere Genre.
Kann ich ja auch sagen, dass mir ein Rinderfilet saugeil schmeckt und ein westfälisches
Töttchen eben nicht.
Ja. Du hast ja recht. Entschuldigt bitte meine Rumnörgelei. Wahrscheinlich liegts wirklich an mir selbst:gulp hat geschrieben:
Bitte, bitte, nicht alles so Ernst nehmen, vor allem nicht sich selbst. Zumindest ich versuche das!![]()
Biermensch hat geschrieben:Bergkäse, Geräuchertes (vom Bauern, das gute zarte mit Ruß und Asche auf der Kruste), und a gscheits Kneitinger.
Es gibt Dinge, die werden nicht mehr viel besser.... die passen schon so, seit immer.
Mahlzeit und guten Start ins Neue Jahr
Bist Dir da sicher ?hyper472 hat geschrieben:
Edith meint, dass das Kneitimger schon ok ist. In der alten Hauptstadt der Oberpfalz gibt es allerdings kaum ein Bier, das da nicht mithalten kann
Ja. Jordan gibt´s ja nicht mehr. Schießl leider auch nicht mehr...koenigsfeld hat geschrieben:Bist Dir da sicher ?