Brewferm Lager - niedriger EVG, zu kalt geführt?

Antworten
Benutzeravatar
ggansde
Moderator
Moderator
Beiträge: 8255
Registriert: Mittwoch 9. November 2005, 16:25
Wohnort: Rodgau

Brewferm Lager - niedriger EVG, zu kalt geführt?

#1

Beitrag von ggansde »

Moin,
mein Crossover "Wiener Lager" hat jetzt scheinbar das Ende der Gärung erreicht.
insights-.jpg
Ich habe gestern eine Probe durch den EasyDens geschickt und noch 5 °P RE gemessen. Das finde ich etwas viel. Habe ich zu wenig vergärbaren Extrakt erzeugt? Hier die Parameter:

Stammwürze: 13.1°P
Alkohol: 5.3%vol
Bittere: 33IBU
Farbe: 26EBC

Schüttung:
Wiener Malz (37%)
Pale Ale Malz (33%)
Pilsner Malz extra hell (28%)
Sauermalz (2%)
Röstmalz Typ III (1%)

Maische:
Schüttung Einmaischen bei 60°C. 5 Minuten Rast.
Aufheizen auf 63°C. 40 Minuten Rast.
Aufheizen auf 71°C. 20 Minuten Rast.
Aufheizen auf 78°C. 5 Minuten Rast.
Abmaischen wenn Jodnormal

Oder habe ich die Hefe zu kalt geführt. Ich habe jetzt etwas von 12 - 15 °C gelesen. Selber habe ich aber bei 8 °C angestellt und dann bis letztendlich 12 °C kommen lassen. Jetzt habe ich das Fass aus der Kühlung genommen und lasse die Temperatur weiter steigen. Ich befürchte aber, dass wird nichts mehr. Evtl. gebe ich noch eine neutrale "Killerhefe" dazu.
Wer benutzt die BL häufig und kann mir evtl. ein paar Hinweise geben.
VG, Markus
"Durst ist schlimmer als Heimweh"
Insofern dieser Beitrag nicht durch MOD MODE ON gekennzeichnet ist, enthält er lediglich die Meinung eines gewöhnlichen Benutzers
Blancblue
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2039
Registriert: Dienstag 6. Januar 2015, 23:09

Re: Brewferm Lager - niedriger EVG, zu kalt geführt?

#2

Beitrag von Blancblue »

Hatte die früher ein paar Mal benutzt - aus meiner Erfahrung mag die es nicht zu kalt, sonst braucht sie ewig. So ab 11-12 Grad fühlt sie sich erst wohl. Warm stellen halte ich für ne gute Idee.
Brauen ist zu 50% Kunst und zu 50% Handwerk. Dazu kommen noch mal 100% Erfahrung.
Benutzeravatar
GamZuBo
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 403
Registriert: Samstag 18. Oktober 2014, 16:23
Wohnort: Worms

Re: Brewferm Lager - niedriger EVG, zu kalt geführt?

#3

Beitrag von GamZuBo »

Also ich hab die immer mit1,2 g/l dosiert und die ging bei 8-10 Grad ab wie Sau. 78-80 sollten drin sein. Ich kenn das Anton Par dingend nicht. Lass mal weiter gären, wenn nicht schick mir eine Flasche ich lass es im Labor analysieren.
Benutzeravatar
ggansde
Moderator
Moderator
Beiträge: 8255
Registriert: Mittwoch 9. November 2005, 16:25
Wohnort: Rodgau

Re: Brewferm Lager - niedriger EVG, zu kalt geführt?

#4

Beitrag von ggansde »

Moin,
Danke, GamZuBo und Blancblue. Die Gärung ist jetzt bei 68 % EVG stehen geblieben. Ich habe zwei Tüten Nottingham zugefügt. Wenn es nicht weiter runter geht ist irgendetwas beim Maischen schief gelaufen. Ich komme auf Dein Angebot zurück.
VG, Markus
"Durst ist schlimmer als Heimweh"
Insofern dieser Beitrag nicht durch MOD MODE ON gekennzeichnet ist, enthält er lediglich die Meinung eines gewöhnlichen Benutzers
Antworten