demnächst möchte ich einen englischen Cider selbst herstellen. Vorbild ist der Thistly Cross Original Cider (auch wenn das ein Schotte ist...). Ich habe schon das Forum durchforstet und hier und da einige Infos rauslesen können.
Da ich aber noch nicht allzu viel Erfahrung bei Cider habe, könnt ihr mir eventuell Anregungen zu meinem erdachten Rezept geben. Wer die Zeit und Lust hat kann es sich mal durchlesen. Korrekturen und Ergänzungen sind erwünscht, denn ich habe sicher einige Denkfehler drin...
Auf Literangaben habe ich bewusst verzichtet da ich mir mit der Menge noch nicht sicher bin.
An Äpfeln muss ich nehmen was gerade angeboten wird, gedacht habe ich an einen Mix aus:
-Boskoop Red, Elstar oder Cox Orange von den würzig-herben Äpfeln
-Granny Smith, Braeburn oder Jonagold von den säuerlichen Äpfeln
Ich dachte daran, die Äpfel selbst zu reiben und zu pressen. Den Saft würde ich gern auf 230g/l Zucker süßen. Da dachte ich daran ob es vielleicht sinnvoll ist, den Saft ein klein wenig einzukochen..? So wäre er geschmacklich ein wenig konzentrierter und würde auch mehr Zucker pro Liter enthalten. Da müsste ich auch weniger Fruchtzucker zugeben.
Diese Apfelwein-Hefe hatte ich im Internet gefunden: Mangrove Jack´s M02
Hier im Forum wurde auch schon von der WYEAST 4766 berichtet. Welche würdet ihr eher nehmen?
An dieser Stelle hätte ich noch eine Frage: Würdet ihr noch Zitronensäure zugeben? Falls ja, wie viel pro Liter?
Und dann ab damit ins Gärfass.
Durch einen Hahn im Gärfass kann ich zwischendurch Proben ziehen. Wenn der Ansatz noch etwa 100g/l Zucker enthält, wollte ich ihn auf ca 70°C erhitzen und dann zum lagern luftdicht in ein zur Menge passendes Fass geben (muss ja komplett voll sein). Dann sollte der Cider zwischen 5 und 7% Alkohol haben und eine schöne Restsüße haben.
Bei der Lagerzeit dachte ich an etwa 2 Monate.
Später möchte ich den Cider dann mit einer CO2-Flasche auf 3g/l karbonisieren. Aber soweit muss ich erst mal kommen und ist erst mal nebensächlich.
Was sagt die erfahrene Gemeinde dazu?
Könnte das einen trinkbaren Cider ergeben oder schreibe ich gerade absoluten Humbug?
Vielen Dank im Voraus

Daniel