Weiße Punkte auf Jungbier

Antworten
Gruwe
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 23. Januar 2016, 11:58

Weiße Punkte auf Jungbier

#1

Beitrag von Gruwe »

Hallo,

ich wollte heute Bier abfüllen. Nun bin ich seitdem ich seit dem letzten Mal (da hatte ich Kahmhefe) durchaus ein bisschen vorsichtiger geworden,
was irgendwelche Erscheinungen im Jungbier betrifft.

Nun habe ich auf meinem Jungbier weiße "Punkte" festgestellt. Die meisten davon sehen für mich aus wie einfach nur Ansammlungen von Kohlensäure,
aber da Vorsicht die Mutter der Porzellankiste ist, frag ich besser mal euch, nach was das für euch anschaut. Habe 3 Bilder angehängt, ich denke die
sind soweit gut um es zu sehen.

Liege ich richtig oder was ist das? :puzz

Danke!
Dateianhänge
IMG_20170115_153033_sm.jpg
IMG_20170115_153043_sm.jpg
IMG_20170115_153057_sm.jpg
Benutzeravatar
tauroplu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13974
Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 18:04
Wohnort: 58453 Witten
Kontaktdaten:

Re: Weiße Punkte auf Jungbier

#2

Beitrag von tauroplu »

Hi, der Klassiker...vermutlich keinen aktuellen Platowert ermittelt? Wenn nicht, unbedingt tun. Das sind ganz normale Schauminselchen, die anzeigen, dass die Hauptgärung noch nicht KOMPLETT abgeschlossen ist.
Beste Grüße
Michael

„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
Gruwe
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 23. Januar 2016, 11:58

Re: Weiße Punkte auf Jungbier

#3

Beitrag von Gruwe »

tauroplu hat geschrieben:Hi, der Klassiker...vermutlich keinen aktuellen Platowert ermittelt? Wenn nicht, unbedingt tun. Das sind ganz normale Schauminselchen, die anzeigen, dass die Hauptgärung noch nicht KOMPLETT abgeschlossen ist.
Hallo,

erstmal Danke für die Antwort!

Nun, ich hab nur eine ganz normale Würzespindel. Vorgestern waren es etwa 3,3°P und eben auch etwa. Viel kann sich da die letzten beiden Tage nicht getan haben. Nun, ich werde einfach ein bisschen weniger Speise zugeben!

Danke! ;)
Benutzeravatar
Dinkhopf
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 284
Registriert: Montag 14. November 2016, 08:51

Re: Weiße Punkte auf Jungbier

#4

Beitrag von Dinkhopf »

Warum weniger Speise?
Würde sagen, messen, Deckel drauf und in drei Tagen noch mal messen. Und erst abfüllen, wenn du dir sicher bist, dass die HG durch ist. Danach kannst du dann auch die von dir berechnete Speisemenge beigeben.
Beste Grüße
Alex :Drink
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19425
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Re: Weiße Punkte auf Jungbier

#5

Beitrag von Boludo »

Die Speise nach Gefühl dem vermutlich nicht ausgegorenen Bier anpassen ist eine ziemliche Lotterie. Warum willst Du schon abfüllen?

Stefan
Benutzeravatar
afri
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 6030
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 21:19
Wohnort: 31840 Hessisch Oldendorf

Re: Weiße Punkte auf Jungbier

#6

Beitrag von afri »

Gruwe hat geschrieben:Liege ich richtig oder was ist das?
Das ist normal und der Hinweis darauf, weitere drei Tage die Füße stillzuhalten und erst dann abermals zu messen. Meine Sude sehen meistens so oder ähnlich aus, wenn ich denn hereinlinse, zumindest nach dem Abklingen der Hochkräusenphase.
Achim (den Begriff "Geduld" praktisch gepachtet habend)
Bier ist ein Stück Lebenskraft!
Gruwe
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 23. Januar 2016, 11:58

Re: Weiße Punkte auf Jungbier

#7

Beitrag von Gruwe »

Boludo hat geschrieben:Die Speise nach Gefühl dem vermutlich nicht ausgegorenen Bier anpassen ist eine ziemliche Lotterie. Warum willst Du schon abfüllen?

Stefan
Hallo,
habe doch erst heute abgefüllt.

Dachte eigentlich, dass ich so schnell keine Zeit mehr habe zum Abfüllen...dann gabs aber Terminänderungen! ;)
Antworten