Ich hab gerade eine "nachträgliche" Jodprobe im fertigen Bier durchgeführt, da ich ich bei einem 100% Münchner Malz II dann doch wegen dem sehr starken "Malzkorn"-Geruch und Geschmack etwas stutzig geworden bin.
Das Ergebnis war Jodnormal.
Dann wollte ich mal rein "spaßeshalber" einen Gegentest mit Mehl antreten.
Was ich interessant an den Bildern finde, ist die Färbung der Mehlkörner auch außerhalb des Jodtropfen. Verteilt sich das Jod etwa unerkannt an der Bier-Oberfläche?
Aber nun die Bilder:
Allzeit gut Sud!

Ciao, Alex !