Flaschenmanometer aus Schlauchtülle

Antworten
Benutzeravatar
Bierfetischist
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 526
Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2013, 17:33
Kontaktdaten:

Flaschenmanometer aus Schlauchtülle

#1

Beitrag von Bierfetischist »

Ich möchte den alten Thread “Flaschenmanometer aus Schlauchtülle“ hier gern weiterführen weil es meiner Meinung nach immer wieder neue oder alte Hobbybrauer geben wird die gern selbst etwas schrauben wollen anstatt immer alles fix und fertig zu kaufen.

Link zum alten Thread >>> http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... &tid=23109

Das Flaschenmanometer macht immer noch einen guten Job, es funktioniert wie am ersten Tag. :thumbup
Flaschenmanometer10-2014.jpg
Gruß Heiko

Mein Bierblog>>>https://bierfetischist.wordpress.com/
„Es ist ein Grundbedürfnis der Deutschen, beim Biere schlecht über die Regierung zu reden.“ Otto von Bismarck
Jan82
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 412
Registriert: Samstag 27. Juli 2013, 16:30

Re: Flaschenmanometer aus Schlauchtülle

#2

Beitrag von Jan82 »

Womit wird eigentlich so ein Alu Blech bearbeitet? Meine Heimwerkerkiste ist noch recht spärlich besetzt... zuschneiden, Loch rein, biegen...nur wie?
Und sind die Gummidichtungen einfach die Gummi-Ringe der Flaschen?
Jan82
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 412
Registriert: Samstag 27. Juli 2013, 16:30

Re: Flaschenmanometer aus Schlauchtülle

#3

Beitrag von Jan82 »

Hi Heiko,
ich habe grad noch dein zweites Manometer entdeckt. Funktioniert der Schraubverschluss nach wie vor genauso gut wie die Bügelflaschen-Variante?
Schraubverschluss lässt sich sicher etwas einfacher bauen, vor allem weil ich sowas wie Alu-Blech nicht rumliegen habe und alle Teile kaufen müsste. Andererseits finde ich sieht die Bügelflaschenvariante schicker aus, aber darum geht es ja nicht vorrangig. War eben deshalb schon im Baumarkt aber es gab nicht mal eine passende Schlauchtülle. Da hab ichs mit dem Einkauf dann erstmal gelassen...

Passt auf so eine Schraubflasche (habe mal Malzbier-Glas-Schraubflaschen gesehen) grundsätzlich jeder Plastik-Deckel von Coca Cola oder so, oder hast Du da etwas spezielles genutzt? Frage mich halb ob das immer so dicht hält. Und was hast Du von unten gegen geschraubt?
Viele Grüße,
Jan

PS: Heute morgen war hier noch ein Post der jetzt irgendwie wieder verschwunden ist, da war auch eine Schraubverschlussvariante zu sehen...
Benutzeravatar
Bierfetischist
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 526
Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2013, 17:33
Kontaktdaten:

Re: Flaschenmanometer aus Schlauchtülle

#4

Beitrag von Bierfetischist »

Hallo Jan

Womit wird eigentlich so ein Alu Blech bearbeitet? Meine Heimwerkerkiste ist noch recht spärlich besetzt... zuschneiden, Loch rein, biegen...nur wie?

Zuschneiden >>>Eisensäge, Flex oder Hebelschere
Loch>>> für das große Loch habe ich einen Stufenbohrer verwendet.
Biegen>>> Ich habe das Blech im Schraubstock gebogen

Und sind die Gummidichtungen einfach die Gummi-Ringe der Flaschen?

Ja die Flaschengummis sind OK oder von der Göga die gute Silikon-Backform zerschneiden. :Wink

Gruß Heiko
Gruß Heiko

Mein Bierblog>>>https://bierfetischist.wordpress.com/
„Es ist ein Grundbedürfnis der Deutschen, beim Biere schlecht über die Regierung zu reden.“ Otto von Bismarck
Benutzeravatar
Bierfetischist
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 526
Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2013, 17:33
Kontaktdaten:

Re: Flaschenmanometer aus Schlauchtülle

#5

Beitrag von Bierfetischist »

Hallo Jan
Jan82 hat geschrieben:ich habe grad noch dein zweites Manometer entdeckt. Funktioniert der Schraubverschluss nach wie vor genauso gut wie die Bügelflaschen-Variante?
Das Flaschenmanometer mit Schraubverschluss benutze ich nicht mehr weil mir das Manometer von der Fahrradluftpumpe zu ungenau war, Messbereich 0-10 bar. :thumbdown
Jan82 hat geschrieben:War eben deshalb schon im Baumarkt aber es gab nicht mal eine passende Schlauchtülle. Da hab ichs mit dem Einkauf dann erstmal gelassen...
Das Material bekommst du z.b. hier>>> https://www.hgt-technik.de/haus-wasser- ... 557938147/ [url]https
Jan82 hat geschrieben:Passt auf so eine Schraubflasche (habe mal Malzbier-Glas-Schraubflaschen gesehen) grundsätzlich jeder Plastik-Deckel von Coca Cola oder so, oder hast Du da etwas spezielles genutzt? Frage mich halb ob das immer so dicht hält. Und was hast Du von unten gegen geschraubt?
Die Coca Cola Deckel sind schon gut. Ich habe aus einer Silikonbackform zwei Dichtungen geschnitten eine für unten und eine für oben.

Gruß Heiko
Gruß Heiko

Mein Bierblog>>>https://bierfetischist.wordpress.com/
„Es ist ein Grundbedürfnis der Deutschen, beim Biere schlecht über die Regierung zu reden.“ Otto von Bismarck
Jan82
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 412
Registriert: Samstag 27. Juli 2013, 16:30

Re: Flaschenmanometer aus Schlauchtülle

#6

Beitrag von Jan82 »

Ok, aber generell war die Schraubverschluss-Konstruktion genauso dicht?
Nen Manometer bekomme ich im Baumarkt, wenn ich dann nur noch Teflon-Band und ne Mutter für unten brauche komm ich da auf jeden Fall günstiger bei weg. Bei der "schicken" Konstruktion müsste ich erstmal in das ganze Werkzeug investieren. Kann man immer mal gebrauchen aber muss nur dafür nicht sein...

Was genau hast Du denn unten gegen geschraubt, oder ist das letztlich egal?
HrXXLight
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 682
Registriert: Montag 13. Januar 2014, 18:56
Wohnort: Mittelhessen
Kontaktdaten:

Re: Flaschenmanometer aus Schlauchtülle

#7

Beitrag von HrXXLight »

Wird denke ich eine 1/4 flachmutter sein. Jedenfalls sollte es eine Mutter sein die auf das Gewinde des Manometers passt. Ich finde die tüllenlösung ideal. Im alten forum gab es auch mal ne sehr interessante Lösung und eine sb. Da wurde meines Wissens der komplette Verschluss der Flasche cnc gefräst mit durchgangsloch für das manometer
Bring more funk in your beer!
Brewing with Lacto and Brett.
Benutzeravatar
Bierfetischist
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 526
Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2013, 17:33
Kontaktdaten:

Re: Flaschenmanometer aus Schlauchtülle

#8

Beitrag von Bierfetischist »

Hallo Jan

Ja die Schraubverschluss-Konstruktion war auch dicht.
Aber Achtung, beim Manometer mit Schraubverschluss war eins mit 1/8 Zoll Anschluss verbaut, das mit der Schlauchtülle hatte 1/4 Zoll. Ich kann mir gut vorstellen das die 1/4 Zoll Mutter etwas zu groß für den Deckel ist.

Eine saubere Lösung wäre, ein Reduzierstück 1/8 Zoll AG auf ¼ Zoll IG in den Deckel zu machen. Von innen mit einer Mutter verschraubt und unter dem Reduzierstück eine Dichtung und fertig.

Reduzierstück 1/8"AG auf 1/4"IG
http://www.ebay.de/itm/Manometer-Reduzi ... 1325167965

Gruß Heiko
Gruß Heiko

Mein Bierblog>>>https://bierfetischist.wordpress.com/
„Es ist ein Grundbedürfnis der Deutschen, beim Biere schlecht über die Regierung zu reden.“ Otto von Bismarck
Benutzeravatar
Kuchlbraeu
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 441
Registriert: Dienstag 6. November 2012, 20:39

Re: Flaschenmanometer aus Schlauchtülle

#9

Beitrag von Kuchlbraeu »

Hallo!
Eine G1/8 Mutter passt gerade mal so in den Flaschenhals einer PET-Flasche.
Die Mutter funktioniert auch nur mit solchen Verschlüssen, die innen eine Dichtscheibe haben.
Eine G1/4 Mutter ist definitiv zu groß.

Bild
Manometer: http://www.distrelec.de/de/Manometer-SM ... p/15423642 / Mutter: http://www.ebay.de/itm/360431475879

LG
Martin
Jan82
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 412
Registriert: Samstag 27. Juli 2013, 16:30

Re: Flaschenmanometer aus Schlauchtülle

#10

Beitrag von Jan82 »

Oh,sehr schönes Beipiel. Danke dafür! Mal gucken ob ich es morgen nochmal in nen anderen Baumarkt schaffe,dann werde ich sehen wie ich es baue...
Benutzeravatar
TobiasM
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 267
Registriert: Dienstag 25. November 2014, 19:27

Re: Flaschenmanometer aus Schlauchtülle

#11

Beitrag von TobiasM »

@ Martin: Wie hast du das denn dicht bekommen? Einfach die Mutter unten so fest angezogen, dass nichts mehr durch geht? Oder hast du da noch in irgendeiner Weise Dichtringe verbaut? Das Ding will ich nämlich auch bauen :Smile
Benutzeravatar
Kuchlbraeu
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 441
Registriert: Dienstag 6. November 2012, 20:39

Re: Flaschenmanometer aus Schlauchtülle

#12

Beitrag von Kuchlbraeu »

TobiasM hat geschrieben:@ Martin: Wie hast du das denn dicht bekommen? Einfach die Mutter unten so fest angezogen, dass nichts mehr durch geht?
Genau so, einfach "feste druff". :Smile
Keine Dichtung, kein Teflonband. Die SMC-Manometer haben allerdings bereits einen Gewindedichtring.

Funktioniert aber nur mit Verschlüssen wie der rechts abgebildete (rot). Mit dem linken (schwarz ) geht's nicht.
Das Loch muss auch sehr genau mittig gebohrt sein. Dazu habe ich den Hals einer PET-Flasche abgeschnitten, eingeschraubt und eine eingelegte Mutter als Bohrlehre benutzt.
verschl.jpg
verschl.jpg (25.53 KiB) 6387 mal betrachtet
Jan82
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 412
Registriert: Samstag 27. Juli 2013, 16:30

Re: Flaschenmanometer aus Schlauchtülle

#13

Beitrag von Jan82 »

Ein Tipp von mir: Habe gedacht ich bin malganz schlau und kaufe gleich ein Manometer, welches ein 1/8" Gewinde. War bei ebay günstig zu haben und ich dachte ich spare mir dadurch irgendwelche Reduzierstücke. Was ich erst jetzt herausgefunden habe: die kleinen Manometer haben wohl ein Feingewinde, zu dem es im Baumarkt natürlich mal wieder keine passenden Muttern gibt...also wer die gleiche Idee hatte wie ich: schätze ein reguläres Manometer größerer Größe ist doch einfacher :Angry :Angry :Angry
Benutzeravatar
TobiasM
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 267
Registriert: Dienstag 25. November 2014, 19:27

Re: Flaschenmanometer aus Schlauchtülle

#14

Beitrag von TobiasM »

Perfekt, ich danke dir :Smile

Frohe Weihnachten!
Benutzeravatar
andreas
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 69
Registriert: Samstag 18. Oktober 2014, 21:55
Wohnort: München

Re: Flaschenmanometer aus Schlauchtülle

#15

Beitrag von andreas »

Könnte vielleicht jemand die Maße der Alu Blechs ausmessen und posten, würde mich sehr darüber freuen, glaube das würde auch vielen sehr helfen :-) :Drink
Jan82
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 412
Registriert: Samstag 27. Juli 2013, 16:30

Re: Flaschenmanometer aus Schlauchtülle

#16

Beitrag von Jan82 »

Hatte jemand evtl schonmal das gleiche Problem mit der 1/8 Feingewinde-Mutter? Hatte gerade gehofft im Keller meiner Eltern etwas derartiges zu finden, leider Fehlanzeige. Bei all den Angeboten im Netz bin ich aber nie sicher was wirklich auf das 1/8" AG passt...
Benutzeravatar
Bierfetischist
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 526
Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2013, 17:33
Kontaktdaten:

Re: Flaschenmanometer aus Schlauchtülle

#17

Beitrag von Bierfetischist »

andreas hat geschrieben:Könnte vielleicht jemand die Maße der Alu Blechs ausmessen und posten, würde mich sehr darüber freuen, glaube das würde auch vielen sehr helfen :-)
Hallo andreas

Mein Alublech ist 2mm stark 80mm x 35mm.
Alublech Manometer.jpg
Alublech Manometer.jpg (35.28 KiB) 6076 mal betrachtet
Gruß Heiko
Gruß Heiko

Mein Bierblog>>>https://bierfetischist.wordpress.com/
„Es ist ein Grundbedürfnis der Deutschen, beim Biere schlecht über die Regierung zu reden.“ Otto von Bismarck
Benutzeravatar
andreas
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 69
Registriert: Samstag 18. Oktober 2014, 21:55
Wohnort: München

Re: Flaschenmanometer aus Schlauchtülle

#18

Beitrag von andreas »

Hallo Heiko, Du bist der Beste, vielen Dank! :thumbsup :Drink
Antworten