ich habe - wir berichtet - meinen BM20+ bei Speidel direkt abgeholt, da ich eh vor Ort war. Nun habe ich den aufgebaut und mal gründlich angeschaut. Dabei stelle ich nun folgendes fest :
an zwei Stellen ( bei den beiden Wasser Anschlüssen für die Kühlung und an einer weiteren Stellen an der der zusätzliche Kühlkörper angebracht ist ) ragt die Oberfläche / Innenrand des Behälters in den Innenraum ( 0.5 - 0.8 cm oder so ), also deutlich. Von außen sieht man nichts von einer Delle.
Das hat zur Folge, dass in zwei Positionen das Malzrohr mit den Bolzen hier lang schrammt ( und quietscht ) oder sogar ganz verkeilt so das er alleine in der Schwebe ist und nicht runterfällt. Ich muss also eine gewisse Position einhalten damit das Malzrohr ohne größeren Kontakt zur Außenwand nach unten gelassen werden kann.
Meine Frage ist : ist bei denen, die den BM20 Plus auch schon haben, die Innenwand richtig glatt und eben, oder wie bei meinem an ein paar Stellen nach innen gebeult / dedellt / gewölbt ?

Ich bin mit Speidel in Kontakt, sie überlegen ob kürzere Bolzen am Malzrohr das Problem beheben können. Nach deren Aussage ist zumindest an den Wasseranschlüssen die Wölbung notwendig, da sonst kein Wasser durchfließen würde.
Vielleicht stelle ich mich einfach zu sehr an ...
cu
Uwe