ich hoffe, dass dies auch die richtige Kategorie für Rezeptgesuche ist.
Hintergrund ist folgender, nun war ich leider bereits 2 Jahre nicht mehr in UK und ja, tatsächlich vermisse ich langsam aber sicher mal wieder ein schönes Ale
 
 Da ich es dieses Jahr vermutlich auch nicht schaffe hinzufahren, wollte ich selbst Hand anlegen...
Nun habe ich gegoogelt und bei MaischeMaltundMehr die Rezeptdatenbank durchwühlt, aber irgendwie nichts passendes gefunden.
Es gibt extrem viele Pale Ale und IPA Rezepte, aber kaum ein klassisches Ale, wie man es in England oder Schottland im Pub bekommt.
ich denke, diese klassischen Ale heißen Brown Ale!? Ich meine die Ale's, die noch mit soeiner Art Pumphahn gezapft werden. In jedem Pub gibt ja nen anderes, das find ich total super
 
 Vor einigen Jahre, nach meinem ersten UK Urlaub habe ich nen Ale gebraut, ich erinnere mich an Mais, Haferflocken und extra Zuckerzugabe. Das Ale war lecker, leider habe ich aus irgendwelchen Gründen das Rezept nicht mehr
 
 Habt einer von Euch eventuell ein Rezept, was er teilen würde? Oder ggf. andere Quellen zu Ale Rezepten?
Habe bisher nur zwei entdeckt, die halbwegs in Frage kommen würden:
http://maischemalzundmehr.de/index.php? ... torha2=5.4
http://maischemalzundmehr.de/index.php? ... torha2=4.5
Jedoch, sind bei beiden keine Kommentare etc. hinterlegt... Will ja das Ale auch nicht versemmeln, daher die Frage
 
 Vielen Dank für Eure Tipps :)







 ); wenn Du es süßer magst, kannst Du auch eher Richtung 67 bis 68 Grad gehen.
 ); wenn Du es süßer magst, kannst Du auch eher Richtung 67 bis 68 Grad gehen.








 
  
 
 Glücklicherweise hat meine Schwester soen Kitchenaid mit passendem Aufsatz. Damit ging es dann doch halbwegs. Teilweise etwas zu grob und teilweise dann wieder zu fein. Das hat sich letzten Endes bei der Stammwürze (nur ~11 anstelle von angepeilten 12) und dem Hopfenseihen bemerkbargemacht (hat trotz Whirlpool richtig lange gedauert)
 Glücklicherweise hat meine Schwester soen Kitchenaid mit passendem Aufsatz. Damit ging es dann doch halbwegs. Teilweise etwas zu grob und teilweise dann wieder zu fein. Das hat sich letzten Endes bei der Stammwürze (nur ~11 anstelle von angepeilten 12) und dem Hopfenseihen bemerkbargemacht (hat trotz Whirlpool richtig lange gedauert) Karbonisierung stimmt mit 4,5g/L, aber der Schaum ist innerhalb kürzester Zeit weg und richtig feinporig, wie geplant ist er auch nicht. Wodran kann es liegen?
 Karbonisierung stimmt mit 4,5g/L, aber der Schaum ist innerhalb kürzester Zeit weg und richtig feinporig, wie geplant ist er auch nicht. Wodran kann es liegen?