Außerdem frage ich mich – läutern die gar nicht ab und kochen erst dann den Hopfen ? So wie das da beschrieben ist, bleibt die Maische während des Hopfenkochens drin. Oder verstehe ich da was falsch.

Bei den vielen Videos liegt dann wohl der Hund (ein Brewdog??) begraben:Matze27 hat geschrieben:Danke ihr Lieben!
Glaubt mir, ich habe mich in den letzten Wochen und Monaten mit nichts Anderem beschäftigt- viele Videos gesehen und auch diverse Anleitungen gelesen.Kam wohl etwas anders rüber. Hätte mir vielleicht erstmal kein amerikanisches Rezept aussuchen sollen, mich verwirrte die Bottich Maisch Geschichte etwas und mit der Übersetzung haperte es auch ein wenig..Das Grundsätzliche der klassischen Variante, so wie es im Link von Sebastian erklärt wird, behaupte ich schon in den Grundzügen begriffen zu haben. Dass der Treber im Topf bleibt, konnte ich mir auch nicht wirklich vorstellen und hätte es auch nicht so gemacht.
Sebastian trittst mir nicht zu nahe, no Problem! Und danke für den Link - kannte ich schon. War doch konstruktiv! Werde morgen mal anfangen, wird schon klappen. Plan habe ich auf jeden Fall! Wie sagt Ihr : Bier wird's immer! Und dann noch mal ein vernünftiges Buch kaufen. tja, ist ja auch nicht umsonst ein Lehr Beruf!