mein bisheriges Setup der Brüdenhaube ist leider im Eimer.
Ich habe als Brüdenhaube den Lampenschirm von IKEA (http://www.ikea.com/de/de/catalog/produ ... nKEW9PV9L8).
Diese hatte ich mit einem Abluftschlauch für Trockner und einem NoName-Badlüfter an mein Kellerfenster angeschlossen und somit die Brüden abgeführt.
Leider hat der Badlüfter seinen Dienst nun eingstellt, und mit dem Abluftschlauch war ich auch nicht wirklich zufrieden. Weiterhin hat es mich genervt, dass die Haube bei Hopfengaben etc. immer irgendwo hingestellt werden musste, was mit angeschlossenem Abluftschlauch auch immer sehr suboptimal war.
Ein neues Setup muss her...
Ich möchte an der Decke meines Brauraumes ein DN 100 Abflussrohr mit einem entsprechenden Lüfter (IP44 o. IP68) installieren, welches dann an ein Fenster mit ausgeschnittenem DN100-Anschluss angeschlossen ist. Dieser Teil des Abzuges ist klar...
Der Part von dem Deckenrohr zum Braukessel bringt mich momentan zum Verzweifeln. Ich habe kein schlüssiges Konzept, wie ich die Haube anbringen soll, so dass Sie entweder hochgezogen werden kann oder mittels Schwenkarm zu Seite geschoben werden kann. Ich will sie halt nicht immer mit der Hand hochheben und irgendwo triefend nass abstellen.
Habt ihr irgendwelche Ideen (evtl. schon umgesetzt) wie ich eine bewegliche Brüdenhaube umsetzen kann?
Evtl. könt ihr ja auch Bilder von Euren Konzepten vorstellen...
Vielen Dank dafür...

VG
Rumborak