nach langer Zeit des nur mit Lesens habe ich jetzt eine Frage die ich mir leider so nicht durch suchen beantworten konnte. Ich habe vor zwei Wochen ein IPA nach diesem Rezept gebraut http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... orha3=12.9.
Bis Dato hat auch alles gut funktioniert. Nur seit zwei Tagen mache ich mir Gedanken warum die Gärung nun in der zweiten Woche noch andauernd. Habe mal ein Bild von heute in den Anhang gepackt.
Für die Gärung habe ich die SAFALE US-05 genutzt. Habe die Hefe rehydriert und mit Zucker "aufwachen" lassen. Vor dem hinzufügen der Hefe habe ich die Würze kräftig belüftet mit einem sterilisierten Schneebesen. Am nächsten Tag ist die Hefe auch wunderbar angekommen.
Zu den Messwerten (Raumtemperatur war durchgängig bei 20°C):
Stammwürze: 13,5 % Brix/13,1° Plato
Tag 4: 8 % Brix/7,77° Plato
Tag 6: 7,5 % Brix/7,28° Plato
Tag 10: 7 % Brix/6,79° Plato
Heute (Tag 12): 7 % Brix/6,79° Plato
Laut den Berechnungen bin ich bei einem Vergärungsgrad von 76 %. Soll ich jetzt noch warten bis ich zum Hopfenstopfen umfülle? Weil der Sud nicht ausschaut als ob die Hefe fertig wäre (s. Bild)
Soll ich noch mal zwei Tage warten und die Messwerte abwarten?
Danke Euch im Voraus für die Hilfe
