Nachdem ich hier nun schon einige Zeit als stiller Mitleser unterwegs war, habe ich heute die Gunst der Stunde genutzt um mich endlich anzumelden.
Sicher auch bedingt durch die Freude der Foristen aus dem Norden, heute schon zwei Hamburger begrüßen zu dürfen.
Kurz zu mir:
Mein Name ist Harald, ich bin 51 Jahre alt und bin auf einem merkwürdigen Weg zum Brauen gekommen.
Ursprünglich schon lange Jahre Interesse an der Hausweinbereitung verfolgend, sprach mich Ende letzten Jahres ein Kollege an
und teilte mir mit es gäbe ein Rezeptheft für den Thermomix in dem ein Artikel zum Bierbrauen stünde.
Also los in den nächsten Kiosk und ausprobiert.
Das Rezept war in Ordnung und hat mir geschmeckt, also gleich mal den Adveniator von MMum nachgebraut. Lecker!
Das ganze natürlich nur in absoluten Kleinstmengen. Thermomix pro Maische --> 2 L.
Das Hopfenkochen habe ich dann nach zwei Maischedurchgängen im Kochtopf auf dem Herd durchgeführt. Dabei herausgekommen sind jeweils acht 0,5L Flaschen.
Was also nun? Bier schmeckt, Equipment ist zu schmal.
Stand heute habe ich nun Klarstein Biggie mit Thermomanschette, Thermoport 25L, Läuterfreund und Rührwerk aus dem Brauhardware-Shop.
Einen mördermäßigen Dank würde ich gern noch den Entwicklern der AiO Brausteuerung und der iSpindel zukommen lassen! Das war absolute Spitze was ihr da geleistet habt!
Natürlich habe ich beides sogleich nachgebaut.

Mit dem aktuellen Equipment habe ich Ende Januar den hellen Bock von MMum nachgebraut und bin schlichtweg begeistert.
Der nächste Sud wird dann das Pils fürs Volk. Ich freue mich schon riesig darauf.
Danke an alle, deren Tipps und Hinweise ich mir bislang schon aus diesem Forum annehmen konnte.
Gruß Harald