Nachdem unsere ersten Versuche auf der Terrasse stattfanden, mehr oder weniger dem Wetter und Temperaturen (und im Herbst zusätzlich auch dem Laub) ausgesetzt waren, gibt es seit Weihnachten 2014 (und nein ... es war kein Geschenk, sondern eher die Gunst der freien Tage

) nun ein neues Projekt … der Brau-Raum im Keller

.
Ein Keller ist zwar vorhanden, jedoch war er nie zum Ausbau vorgesehen (zum Zeitpunkt des Hausbau’s in den 70-er Jahren)

. Zum Glück haben wir aber bereits beim Heizungsneubau (vor ca. 10 Jahren) daran gedacht, dass ein warmer Keller, wenn auch „nur“ als Abstellraum genutzt doch besser wäre

.
Tja, das neue Projekt wird ein ca. 8 qm Brau-Raum, verbunden mit einem ca. 10qm Vorraum als Lagerraum, in dem wir uns dann so richtig in der 20L-Klasse, aber eines Tages auch 50/70L-Klasse „austoben“ dürfen. Im Folgenden sind die einzelnen Arbeitsschritte der Entstehung zu sehen bzw. zu verfolgen, da wir noch lange nicht fertig sind (daher Fortsetzungen folgen werden).

- der Urzustand (1)

- der Urzustand (2)

- leergeräumt (1)

- leergeräumt (2)

- erste Wand angeputzt, zweite Wand putzt sich auch

- dritte Wand "schmückt" sich auch im neuen Grau-Design

- Neues Material ...

- ... nach 2h in der Baustelle ;-)

- Lego für Grosse ;-)

- Fertig ...

- Ein Brauraum ensteht ... die Steine werden den Sockel für die zukünftige Ablage bilden - damit sollte es kein Problem wegen Gewicht geben ;-)