Vorwort
Das Pale Ale wurde eigentlich wegen einer Facharbeit gebraut, die sich damit beschäftigt hat ob die Geschmacksgebung sich durch optische Faktoren (Farbe, Klarheit, etc.) gravierend beeinflussen lässt.
Das Rezept wurde 2mal gebraut mit dem Unterschied, dass ein Sud ohne Hibiskusgabe und der zweite mit einer Hibiskusgabe im WP angestellt wurden.
Als Hopfen kam der Huell Melon zum Einsatz -> Grund: Gesachmack nach Melone oder Erdbeere (-> Idee: Verstärkung des Erdbeergeschmacks durch Rotfärbung des Bieres mittels Hibiskusblüten)
Brauziel
Stw.: 14°P
Bittere: 33 IBU
Farbe: 10 - 11 EBC (Ohne Hibiskus)
Alkohol: ~6,5 vol.%
Endmenge: 24 L
Rezept
Pale Ale Malz: 4,910 kg (~81,8 %)
CaraPils: 1,000 kg (~16,7 %)
Sauermalz: 0,090 kg (~ 1,5%)
HG: 18L
NG: 20L
Kombirast: 68°C für 60 min ( Einmaischen 72°C --> 68°C)
--> Hochheizen auf 78°C und Abmaischen
Hopfenkochen: Huell Melon, Dolden (Alphasre. 6,2%)
Würzekochzei t: 90 min
1. Gabe: 15g für 80 min
2. Gabe: 25g für 20 min
3. Gabe: 12g für 10 min
4. Gabe (WP): 20g + 100g getrocknete Hibiskus-Blüten
Nachisomerisierung: 10min
Hefe: Danstar BRY-97 - American West Coast (sehr lahmarschig)
Nach HG mit 5,8 g/L Huell Melon für 7Tage gestopft.
Fazit
In der Verkostung im Bekannten/Freundeskreis meinte jeder, dass es sich um zwei grundlegend verschiedene Biere handelt.
Kommentare zum PA ohne Hibiskus: "Schmeckt fruchtig, aber nicht Zitrus oder Beeren, etwas anderes", "Ihhh schmeckt nach Honig-Melone (mein liebster Kommentar, da er von meiner Freundin stammt die das PA mit Hibiskus liebt), "Kann ich nicht ganz zuordnen, was ist das für ein Hopfen ?"
Kommentare zum PA mit Hibiskus: "Schön fruchtig und leicht säuerlich, hast du Erdbeeren ins Bier gemischt?", "Da sind Erdbeeren drin, dass kann ich SEHEN und schmecken", Freundin: "Viel besser als das andere Bier mit dem ekligen Hopfen"

Ja das Experiment ist nicht perfekt, da der Hibiskus einen leichten Eigengeschmack reinbringt (vorallem leichte Säure), aber es war doch sehr erstaunlich, dass jeder der Verkoster bei der roten Version angeblich Erdbeeren rausgeschmeckt hat.
Naja die 2 Kästen Hibiskus Pale Ale waren innerhalb weniger Stunden ausgetrunken, wobei vorallem die Mädels ordentlich zugelangt haben. Das Pale Ale ohne Hibiskus "musste" ich ganz alleine leer trinken.
Ich finds aufjedenfall richtig lecker und ein passendes Bierchen für den Frühling/Sommer oder wenn man seiner Liebsten einen gefallen machen will. Netter Nebeneffekt, das Bier wird schön Pink als Radler, dadurch haben die weiblichen Gäste noch mehr getrunken^^
Edit: Bilder hinzugefügt