Schroten
Re: Schroten
Das kannst du maximal mit Weizenmalz oder Rohfrucht machen.
Alles mit Spelzen ist ungeeignet, weil der TM die Spelzen zerlegt, was du nicht willst.
Alles mit Spelzen ist ungeeignet, weil der TM die Spelzen zerlegt, was du nicht willst.
Re: Schroten
Habe ich einmal, aus Neugier, gemacht. Ist theoretisch möglich und praktisch nicht sinnvoll. Wieso?
1. Schrotbild sehr unterschiedlich, teils ganze Malzkörner, teils absolut zerfetzt. In Summe: schlechtes Schrotbild
2. ist der Aufwand zu groß, 300g Malz rein, ein paar Sekunden schroten, Malz raus, nächsten 300g Malz rein usw.
3. mir das Risiko zu groß, dass sich im Malz noch nen Steinchen oder ähnliches befindet und das Messer beschädigt wird. Für den Preis des Messers bekommt man auch schon eine Gußeisenmühle.
1. Schrotbild sehr unterschiedlich, teils ganze Malzkörner, teils absolut zerfetzt. In Summe: schlechtes Schrotbild
2. ist der Aufwand zu groß, 300g Malz rein, ein paar Sekunden schroten, Malz raus, nächsten 300g Malz rein usw.
3. mir das Risiko zu groß, dass sich im Malz noch nen Steinchen oder ähnliches befindet und das Messer beschädigt wird. Für den Preis des Messers bekommt man auch schon eine Gußeisenmühle.
Bierbrauen ist ein perfektes Hobby um etwas wichtiges zu lernen: Geduld!
Re: Schroten
Danke für euern fachmännischen Rat. Werde mir eine Schrotmühle zulegen!
"Und wenn es köstlich geworden ist, war es Mühe und Arbeit"