Ich habe folgenden Schalter zu Hause und würde den gerne zur Steuerung des SW-Motors (Rührwerk) nehmen. Die zwei möglichen Geschwindigkeiten des Rührers sollen damit gesteuert werden.

klick
Der Schalter ist 2-polig. Hat insgesamt 6 Anschlüsse. 1-polig hätte wahrscheinlich auch gereicht, weil Masse ja beim Umschalten gleich bleibt, oder?
Bei Conrad konnte mir die Dame allerdings nicht plausibel erklären, wie die Anschlüsse geschaltet sind. Habe aber folgendes Schema gefunden:

Passt dieses Anschluss-Schema? Masse vom Motor geht an E und B. Die beiden +Kabel vom Motor gehen an A und F. Mein Netzteil wie beschrieben an C und D. Ich habe auch noch andere Schemata gefunden mit kreuzweisen Verkabelungen. Diese scheinen mir allerdings für meine Zwecke nicht geeignet zu sein.
Aus dem Info-Blatt zum Schalter bei Conrad werde ich auch nicht schlauer... klick
Falls das Schema oben richtig ist, noch ein Frage. Wird jeweils auf der Seite geschaltet, wo man den Schalter runterdrückt oder entgegengesetzt? Habe leider kein Multimeter daheim, daher die Fragen. Ansonsten muss ich mir ein Testgerät mit Batterie und Lämpchen basteln.
Grüße
Raimund