lese hier schon kräftig seit mehreren Jahren mit und habe schon viele wichtige Informationen aus diesem Forum bekommen.
Zu mir: Ich mache schon recht lange im Bereich Fruchtweine diverse Versuche mit durchaus guten Ergebnissen. Grundsätzlich ist also schon recht viel Erfahrung mit Gärprozessen, Hygiene, etc. vorhanden. Ich habe meine Apfelweine auch teilweise in NC Kegs und Zapfe sie durch eine Trockenzapfanlage mit zwei Hähnen. An dem zweiten hängt ab und an auch mal ein Fass Bier (gekauft

Im Freundeskreis habe ich auch einen sehr ambitionierten Hobbybrauer, dessen Entwicklung ich über die Jahre beobachten konnte. Erst in der Küche auf dem Herd, dann 20 Liter Einkocher Klasse, dann ein Hektoliter und aktuell 5 Hektoliter. Bei ihm habe ich schon recht oft beim Brauen geholfen, bin also durchaus auch hier mit dem ein oder anderen bereits vertraut.
Ich möchte nun auch aktiv in das Thema einsteigen und tendiere dazu gleich das volle Programm zu fahren, hier mal meine aktuelle Shoppingliste:
Speidel Braumeister 50 Plus + Zubehör
SS Brewtech 14 Gal BME (oder doch besser gleich den 1/2 BBL für den 50er Braumeister?) + Zubehör
FTSS TEMP CONTROL FOR BME
SS Glykolkühler und Zubehör (oder Aquariumkühler?)
Malzmühle
Kleinkrams
Macht dann unterm Strich satte ca. 5.000€ ohne einen Tropfen Bier gebraut zu haben.
Meinungen dazu?
