Moin,
ich habe mir nun drei gebrauchte NC-Kegs gekauft. Leider ist eins scheinbar undicht (es blubbert unter dem oberen Gummikragen heraus).
Ich habe zwei Fragen:
Färbt bei euch der Gummikragen auch so doll? Fass ich diesen mit feuchten Fingern an, habe ich schwarze Finger...
Sind die NC-Fässer normalerweise auch ohne Druck,also gefüllt mit nicht karbonisiertem Bier, dicht?
Ich habe es bis knapp unter die Tülle des Gasanschlusses gefüllt. Kann das ein Problem sein?
viele frustrierte Grüße
Fabian
Fragen zu meinen NC-Kegs
Re: Fragen zu meinen NC-Kegs
Da sollte es nicht blubbern.
Die Faesser sind drucklos nicht dicht. Sie brauchen etwas Druck damit der Deckel mit dem O-Ring gegen das Fass gedrueckt wird
Jan
Die Faesser sind drucklos nicht dicht. Sie brauchen etwas Druck damit der Deckel mit dem O-Ring gegen das Fass gedrueckt wird
Jan
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Re: Fragen zu meinen NC-Kegs
Der schwärzende Gummikragen kommt bei älteren, offenbar lange im Freien gelagerten Fässern (UV-Strahlung!) häufig vor. Ist lästig, lässt sich aber mit Cockpitspray bzw. Gummi-Tiefenpfleger etwas eindämmen, aber nicht völlih heilen.
Das Geblubbere ist dagegen ein echtes Problem: Hier scheint tatsächlich der Stahlbehälter unterhalb des Gummis undicht zu sein. Ist dann wohl kaum reparabel -> Schrott.
Edit: Erscheint mir aber reichlich unwahrscheinlich. Könnte es u.U. auch sein, dass eine der beiden Ventilverschraubungen undicht ist, und sich das Gas von dort aus seinen Weg unter der Gummierung sucht?
Moritz
Edit: Jan, auf dem Bild blubbert es doch nicht aus der Deckeldichtung, sondern unterhalb der Gummierung hervor.
Das Geblubbere ist dagegen ein echtes Problem: Hier scheint tatsächlich der Stahlbehälter unterhalb des Gummis undicht zu sein. Ist dann wohl kaum reparabel -> Schrott.
Edit: Erscheint mir aber reichlich unwahrscheinlich. Könnte es u.U. auch sein, dass eine der beiden Ventilverschraubungen undicht ist, und sich das Gas von dort aus seinen Weg unter der Gummierung sucht?
Moritz
Edit: Jan, auf dem Bild blubbert es doch nicht aus der Deckeldichtung, sondern unterhalb der Gummierung hervor.
Zuletzt geändert von Bierjunge am Mittwoch 8. März 2017, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Fragen zu meinen NC-Kegs
Ja, ich sagte ja, da sollte es nicht blubbern. Die zweite Antwort bezog sich schon auf die weitere Frage ob die Faesser auch mit drucklosem Bier dicht sind.Bierjunge hat geschrieben:Der schwärzende Gummikragen kommt bei älteren, offenbar lange im Freien gelagerten Fässern (UV-Strahlung!) häufig vor. Ist lästig, lässt sich aber mit Cockpitspray bzw. Gummi-Tiefenpfleger etwas eindämmen, aber nicht völlih heilen.
Das Geblubbere ist dagegen ein echtes Problem: Hier scheint tatsächlich der Stahlbehälter unterhalb des Gummis undicht zu sein. Ist wohl kaum reparabel -> Schrott.
Moritz
Edit: Jan, auf dem Bild blubbert es doch nicht aus der Deckeldichtung, sondern unterhalb der Gummierung hervor. Wahrscheinlich ist die obere Schweißnaht des Behälters defekt.
Tut mir leid, war in der Tat etwas irrefuehrend.
Jan
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
- quasarmin
- Posting Senior
- Beiträge: 457
- Registriert: Montag 25. Januar 2016, 18:14
- Wohnort: Eckernförde
Re: Fragen zu meinen NC-Kegs
Moin
Ich habe ebenfalls drei gebrauchte 18l NC Kegs sowie zwei 9l NC Jollys.
Bei mir färbt das Gummi nicht, auch nicht mit feuchten Fingern.
Entweder war da bei dir eine mit irgendeinem Weichmacher dran, oder es einfach nur Schmutz.
Bei mir war vor dem Abwaschen auch eine leichte Lagerungs-Patina drauf.
@Jan, für mich sieht das auf dem Bild nicht aus als wäre das die Dichtung des Wartungsdeckels, das kommt da unter dem Gummi vor.
Scheint wohl ein Riss unter dem Gummi zu sein, ich fürchte das Keg ist unbrauchbar.
Mit etwas Glück ist das nur etwas Flüssigkeit die von oben dazwischen gelaufen ist.
Gruß
Armin
Ich habe ebenfalls drei gebrauchte 18l NC Kegs sowie zwei 9l NC Jollys.
Bei mir färbt das Gummi nicht, auch nicht mit feuchten Fingern.
Entweder war da bei dir eine mit irgendeinem Weichmacher dran, oder es einfach nur Schmutz.
Bei mir war vor dem Abwaschen auch eine leichte Lagerungs-Patina drauf.
@Jan, für mich sieht das auf dem Bild nicht aus als wäre das die Dichtung des Wartungsdeckels, das kommt da unter dem Gummi vor.
Scheint wohl ein Riss unter dem Gummi zu sein, ich fürchte das Keg ist unbrauchbar.
Mit etwas Glück ist das nur etwas Flüssigkeit die von oben dazwischen gelaufen ist.
Gruß
Armin
Re: Fragen zu meinen NC-Kegs
Also das da was rauskommt ist schon komisch, da müsstest du ja innen schon irgendwo ein Leck sehen können.
Oder da ist beim abfüllen was unter den Gummikragen gelaufen, allerdings sollte es dann nicht blubbern...
Riecht es denn nach Bier?
Wegen des abfärbens, ich hab das auch bei einigen alten Fässern, es hilft etwas den Gummikragen mit "Tiefenpflege" aus dem Auto/Motorrad Putz Bereich einzuschmieren.
Ist dadurch weniger geworden, aber ganz weg leider nicht.
Oder da ist beim abfüllen was unter den Gummikragen gelaufen, allerdings sollte es dann nicht blubbern...
Riecht es denn nach Bier?
Wegen des abfärbens, ich hab das auch bei einigen alten Fässern, es hilft etwas den Gummikragen mit "Tiefenpflege" aus dem Auto/Motorrad Putz Bereich einzuschmieren.
Ist dadurch weniger geworden, aber ganz weg leider nicht.
Re: Fragen zu meinen NC-Kegs
Danke für die schnellen antworten. Dann werde ich das Keg, bei dem es unter dem Kragen rausblubbert, reklamieren und hoffen, dass die anderen dann unter Druck dicht sind.
Vielleicht bringts die Gummipflege ja tatsächlich, versuchen kann mans ja mal :)
Gruß
Fabian
Vielleicht bringts die Gummipflege ja tatsächlich, versuchen kann mans ja mal :)
Gruß
Fabian