Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für eure Antwort. Finde es super das solche, für euch vermutlich eher simplen/nervenden und immer wieder auftauchenden, Fragen immernoch konstruktiv und nett beantwortet werde. Das hat mir sehr geholfen.
Bei der Suche nach Rezepten und Infos zum Bierbrauen kann einem im Internet schwindelig werden und man weiß garnicht mehr wo man anfangen soll bzw. was am besten ist wenn man wenigstens ein bisschen was individuelle schon am anfang machen will. Zusätzlich wurde mir eine Internetseite für die Zutaten empfohlen und allein schon bei den unzähligen Varianten an Zutaten wird man einfach erschlagen.
Mittlerweile sind wir 4 Leute die das brauen austesten/lernen wollen und es soll am besten ein Weizen werden. Oder ist ein Weizen generell komplizierter zu brauen?
Die Seite Braunanleitung.de kannte ich schon und finde sie super als Anleitung. Mal sehen ob ich das am Brautag auch so sehe wenn was schiefgehen sollte. ;-)
Das Stopfen wurde mir von meinen Kollegen empfohlen ebenso wie die Hefe. Die Kollegen empfinden das Stopfen als einfache Sache um dem Bier noch einen gewissen pfiff zu geben.
Den Tip mit der Weihenstaphan Hefe werde ich mir merken.
Die Seite MaischeMalzund Mehr.de finde ich super. danke für den Tip ich werde mal nach einem "einfachen" Weizenrezept suchen und mit den Kollegen ein Rezept absprechen.
Die Zusammenfassung "Bier abfüllen und reifen" werde ich mir auch noch zu gemühte führen, Danke.
Nachdem ich heute die ersten Gerätschften von den Kollegen ausgeliehen habe würde ich am liebsten morgen direkt anfangen. ;-)
Und um die wichtigste Frage zu beantworten: JH8882 ist natürlich mein richtiger Name. Wie kommst du (Lebowski) darauf das es nicht so wäre? ;-)