Hallo Andreas,
erstmal natürlich "Willkommen im Forum" und schön, dass es dich in die schönste Stadt am Rhein verschlägt
Auch wenn du die "bekannten Sachen" eher ausschließt bzw. tiefergehende Tipps möchtest: Besuche in den noch aktiven Düsseldorfer Brauhäusern lohnen sich immer! Vor allem, da sie alle an einem Abend locker abzuklappern sind, denn sie befinden sich in einem Umkreis von nicht mal 500 m Luftlinie in der Altstadt.
Auf der Bolker Straße findest du den "Schlüssel", die kleinste der alteingesessenen Hausbrauereien. Direkt gegenüber den Brauereiausschank vom "Schumacher" 'Im Goldenen Kessel', wobei das Stammhaus etwas weiter entfernt auf der Oststraße ansässig ist. Fußläufig von der Bolker Straße, am Rathaus vorbei, kommt man in 5 Minuten zum "Uerige" (Berger Str.), die brauen nach wie vor das bitterste Altbier in Düsseldorf und führen auch eine Reihe von weiteren Spezialitätenbieren sowie einen eigenen Whisky. Beim Uerige gegenüber ist "Et Kabüffke", der Ausschank vom Killepitsch (ein Düsseldorfer Kräuterschnaps), der Laden ist ein echtes Düsselorfer Original, auf jeden Fall rein gehen oder aber einen "Pitsch2Go" am kleinen Fensterchen zur Straße raus trinken.
Von Uerige und Kabüffke kann man dann zur Kurzen Straße gehen, dort ist die mit Abstand jüngste Altstadtbrauerei angesiedelt: Das "Kürzer". Der Laden ist etwas hipper. Unfertige Innenarchitektur, es läuft Musik, studentisches Publikum, gutes Altbier. Weiter vom Kürzer kommst du dann in 5 min zur Ratinger Straße mit dem Brauhaus "Zum Füchschen". Für viele Düsseldorfer das beste Alt. Ich finde (fast) alle gut
Ebenfalls auf der Ratinger ist auch ein Ausschank von " Schlösser Alt" zu finden. Schlösser wird allerdings mittlerweile in Dortmund industriell gebraut.
Auf der anderen Rheinseite, am Belsenplatz in Oberkassel, wird im "Alten Bahnhof" Gulasch Alt gebraut. Das ist das einzige Alt, das mir nicht schmeckt.
Ebenfalls auf der anderen Rheinseite, in Niederkassel, befindet sich auch noch das "Brauhaus Joh. Albrecht", das allerdings kein originales Altbrauhaus ist.
Hoffe das hilft schonmal.
LG Florian