Ich bin verwirrt, da die Rezeptangaben für mich (als fortgeschrittener Anfänger) bei jedem Rezept etwas unklar sind:
1.) Am Anfang eines Rezepts steht immer als Überschrift "20 Liter bei 80% Sudhausausbeute" und dann folgen die Zutaten.
Bedeutet das, dass ich am Ende dieses Rezepts bei 80% Ausbeute 20 Liter fertiges Bier bekomme ?
2.) Von einem Vor- und Nachlauf ist nicht die Rede: Wieviel Liter muss ich in meinem Einkochautomat im Vorlauf machen und im Nachlauf ?
Wenn ich von einer realistischen Ausbeute von 70% ausgehe - muss ich dann die 20 Liter skalieren - also 20 Liter * 1,3 = 26 Liter im Vorlauf kochen oder ist das Gesamt ?? Und dann einfach den Nachlauf so lange laufen lassen, bis der Einkocher fast voll ist ?
3.) Ich weiß nicht bei wieviel Wasser die Zutaten bemessen sind - es gibt ein Pale Ale Rezept mit insges. 2,9kg Malz und ca 50g Hopfen. Das ist doch viel zu wenig an Zutaten ? Muss ich die dann auch mit 1,3 skalieren, also z.B. 2,9kg Malz * 1,3 = 3,8kg ? Beim letzten Mal habe ich 4kg Malz in 14,5 l im Vorlauf gebraut und mit 13,5 l angeschwänzt. Danach 90g Hopfen gekocht. Bier liegt jetzt beim Reifen im Kühlschrank. Stammwürze von 11,5 P habe ich mit 11,8 fast getroffen. Restextrakt ist allerdings zu hoch 5,9 P (sollten laut Rezept 2,5 sein).
Ich ärgere mich, da die Rezepte interessant sind, ich jedoch nicht verstehe wie ich die Menge an Zutaten und Wasser auf meinen Einkochautomaten (30 l) umrechne
