Hier mal das Rezept, was ich gern zur Kirschbier Herestellung nutzen möchte!
45 Liter dunkeles Kirschbier sollen es werden
13,5°p Stammwürze
Eine Bittere von 23 IBU
Reifezeit etwa 10 Wochen
Malz: Münchener Malz 8,5 Kg
Wiener Malz 1,4 Kg
Sauermalz 0,5 Kg
Cara-Dunkel 0,25Kg
Rasten: 55°C 20 Min
64°C 40 Min
67°C 10 Min
73°C 20 Min
78°C Abmaischen
Hopfen: Magnum als VWH 31g
Hallertauer Mittelfrüh 11g 20 min vor Kochende
Hallertauer Perle 5g zum Kochende (Nachisomerisierung etwa 15 incl Whirlpool)
und etwa 10g Kalthopfung bei der Hauptgärung mit Hallertauer Mittelfrüh
Hefe für das Rezept... S 04 (ich nehme gern 3 Päckchen für die 45 Liter)
Soweit zum Rezept für mein dunkeles Bier!
>>>>>>>>>>>Jetzt würde ich gern ein Kirschbier daraus machen und ich weiß noch nicht ganz wie ich das machen soll!
Ich stelle mir das so vor - ich werde frische Kirschen kaufen und zwar 1 bis 1,5 g Süß und Sauerkirsch zu gleichen teilen pro Liter.
Werde diese entkernen und in Plastikbeuteln einfrieren, nach 2 bis 3 Tagen dann wieder auftauen und dann nach der abgeschlossenen Hauptgärung dem Jungbier zuführen.
Also etwa nach 4 bis 6 Tagen und dann etwa 14 Tage im Gärbehälter reifen lassen, abschlauchen und in der Flasche noch etwa 8 Wochen reifen lassen.
Ist das wohl die richtige Vorgehensweise oder was sagt ihr dazu?
