ich habe ein bewährtes Pils Rezept von meinem 50 Liter Rührwerks-Tops auf den Braumeister 20 zu adaptieren versucht.
Was ich verändert habe ist die Hefe, ich habe zum ersten Mal eine White Labs Hefe, die fürs Pils verwendet.
Nach zwei Wochen hatte das Bier noch immer 7P, roch intensiv stechend nach Sellerie.
Ich denke das ist DMS aber warum? Hat jemand eine Idee?
Nach 3 Wochen gärte es immer noch, habe es jetzt entsorgt.

Schüttung:
5 KG Pilsner, 0,5 KG Weizemalz
Einmaischen 38°
Maltoserast 45 Min 63°
Verzuckerungsrast 30 Min 73°
Abmaischen 15 MIn 78°
1. Gabe Magnum Pellets (12,2% alpha) 9 g
2. Gabe Saphir Pellets (4,8% alpha) 36 g
3. Gabe Saphir Pellets (4,8% alpha) 18 g
Hopfenkochen 70 Min.
Stammwürze nach Hopfenkochen bei 12,5P
DMS könnte von geringer Kochzeit kommen aber 70 Min müssen doch reichen.

Danke für eure Hilfe.