trooper beer clone Rezept -Verständnisfrage
-
- Posting Junior
- Beiträge: 18
- Registriert: Sonntag 16. Oktober 2016, 08:26
trooper beer clone Rezept -Verständnisfrage
Hallo zusammen, ich habe bei brewtoad.com ein Trooper Clone gefunden. Da steht bei der Verwendung von torrefied wheat, also geröstetem Weizen "boil" also kochen. Wird der dann mit dem Hopfen mitgekocht? In derMaische kann ich das ja nicht kochen. Und was bedeutet die Abkürzung "PPG"?
Gruß Robert
Gruß Robert
- bierfaristo
- Posting Freak
- Beiträge: 532
- Registriert: Freitag 4. November 2016, 19:44
Re: trooper beer clone Rezept -Verständnisfrage
Pounds per gallon?
Fühle mich oft unverstanden, bin vermutlich ein Genie.
-
- Posting Junior
- Beiträge: 18
- Registriert: Sonntag 16. Oktober 2016, 08:26
Re: trooper beer clone Rezept -Verständnisfrage
Oh ja, das wäre schlüssig.
Danke.
Aber was ist mit dem mitkochen von Weizen?
Danke.
Aber was ist mit dem mitkochen von Weizen?
- freeflyer201
- Posting Senior
- Beiträge: 357
- Registriert: Dienstag 21. Juli 2015, 17:37
- Wohnort: Hannover
Re: trooper beer clone Rezept -Verständnisfrage
Ich denke das dürfte ein Fehler sein. Hab mir gerade das Rezept abgeschaut (poste beim nächsten mal den Link dann kann man dir besser helfen).
Man kann etwas Rohfrucht mitkochen um eine stabile Trübung zu erhalten. Aber in dem Fall hat sich da bestimmt jemand verklickt. Bei nem British Pale Ale wäre so etwas nicht erwünscht. Den Puffweizen einfach mitmaischen.
LG
Yannick
Man kann etwas Rohfrucht mitkochen um eine stabile Trübung zu erhalten. Aber in dem Fall hat sich da bestimmt jemand verklickt. Bei nem British Pale Ale wäre so etwas nicht erwünscht. Den Puffweizen einfach mitmaischen.
LG
Yannick
Craftbeer & Friends der Podcast für alle Bierliebhaber: www.craftbeer.works
Hobbybrauer Hannover e.V.: Stammtisch und noch viel mehr www.hobbybrauerhannover.de
Hobbybrauer Hannover e.V.: Stammtisch und noch viel mehr www.hobbybrauerhannover.de
-
- Posting Junior
- Beiträge: 18
- Registriert: Sonntag 16. Oktober 2016, 08:26
Re: trooper beer clone Rezept -Verständnisfrage
Ja ich hätte den Link einfügen sollen, auf dem Tablet ist das aber umständlich. Jetzt am PC ist das einfacher.
Hier der Link https://www.brewtoad.com/recipes/iron-m ... oper-clone
PPG kann eigentlich nicht Pounds per gallon bedeuten. die Gewichtsangaben stehen ja zu Beginn des jeweiligen Malzes. Das wären ja immense Mengen.
Einige Zutaten sind ja schwer zu bekommen.
Aber wenn es dem Original nahe kommt ist es die Sucherei auf alle Fälle wert.
Gruß Robert
Hier der Link https://www.brewtoad.com/recipes/iron-m ... oper-clone
PPG kann eigentlich nicht Pounds per gallon bedeuten. die Gewichtsangaben stehen ja zu Beginn des jeweiligen Malzes. Das wären ja immense Mengen.
Einige Zutaten sind ja schwer zu bekommen.
Aber wenn es dem Original nahe kommt ist es die Sucherei auf alle Fälle wert.
Gruß Robert
Re: trooper beer clone Rezept -Verständnisfrage
Vielleicht hilft dir das hier weiter im Bezug auf PPG?
Viele Grüße
Fabian
Fabian
-
- Posting Junior
- Beiträge: 18
- Registriert: Sonntag 16. Oktober 2016, 08:26
Re: trooper beer clone Rezept -Verständnisfrage
Ein bischen schwierig zu lesen. Aber in Tabelle 9 sind ja die typischen PPG Werte der einzelnen Malz angegeben. Mich hatte PPG in dem Rezept irritiert, weil ich micht wußte was es bedeuten sollte.
- bierhistoriker.org
- Posting Freak
- Beiträge: 855
- Registriert: Montag 21. September 2015, 15:33
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: trooper beer clone Rezept -Verständnisfrage
ppg = points per pound per gallon
Ist der Gravity points-Wert von 1 "Pfund" Malz auf eine Gallone Wasser = für uns hier völlig exotischer Wert
"Kochen" von Weizen ( "Rohfrucht") = Vorverkleistern ; bedeutet separates Kochen der Rohfrucht, bloß nicht mit dem Hopfen kochen!
....braucht man bei torrified wheat aber nicht zu machen, da dieser ja bereits "temperaturbehandelt" ist
Gruß
Jürgen
Edith sagt, ich habe dazu mal was was geschrieben
Ist der Gravity points-Wert von 1 "Pfund" Malz auf eine Gallone Wasser = für uns hier völlig exotischer Wert

"Kochen" von Weizen ( "Rohfrucht") = Vorverkleistern ; bedeutet separates Kochen der Rohfrucht, bloß nicht mit dem Hopfen kochen!
....braucht man bei torrified wheat aber nicht zu machen, da dieser ja bereits "temperaturbehandelt" ist
Gruß
Jürgen
Edith sagt, ich habe dazu mal was was geschrieben

Hobbybrauerstammtisch Köln und Umgebung: https://www.facebook.com/groups/KoelnerHobbybrauer/
Kölner Bierhistoriker eV : http://koelnerbierhistoriker.org/
BJCP Deutschland (Facebook-Gruppe): https://www.facebook.com/groups/625748487884003/
Kölner Bierhistoriker eV : http://koelnerbierhistoriker.org/
BJCP Deutschland (Facebook-Gruppe): https://www.facebook.com/groups/625748487884003/
-
- Posting Junior
- Beiträge: 18
- Registriert: Sonntag 16. Oktober 2016, 08:26
Re: trooper beer clone Rezept -Verständnisfrage
Also kann der torrified wheat gleich mit eingemaischt werden. Muss der geschrotet werden oder kann er als Korn dazugeben werden?
- gulp
- Moderator
- Beiträge: 10608
- Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: trooper beer clone Rezept -Verständnisfrage
Sattelauer hat geschrieben:Also kann der torrified wheat gleich mit eingemaischt werden. Muss der geschrotet werden oder kann er als Korn dazugeben werden?
Kannste ohne schroten zugeben. Das Rezept ist aber aus meiner Sicht schon etwas daneben. Den guten Styrien Bobek als Bitterhopfen verbraten und dann noch Goldings in einer sinnlosen 20 min Gabe? Cascade wird alles überlagern.

Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<
Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!
https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!
https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Re: trooper beer clone Rezept -Verständnisfrage
bierhistoriker.org hat geschrieben:
Edith sagt, ich habe dazu mal was was geschrieben
Sehr geil !

Wenn ich das richtig sehe ist es das gleiche wie das hier
http://www.amihopfen.com/Malz/Sonstige- ... 05i2isd0l2
LG
Markus
Viele Menschen benutzen Informationen und Fakten wie ein Betrunkener einen Laternenpfahl :
Vor allem zur Stütze ihres Standpunktes und weniger zum Beleuchten eines Sachverhaltes.
Vor allem zur Stütze ihres Standpunktes und weniger zum Beleuchten eines Sachverhaltes.
-
- Posting Junior
- Beiträge: 18
- Registriert: Sonntag 16. Oktober 2016, 08:26
Re: trooper beer clone Rezept -Verständnisfrage
Cascade wollte ich weglassen oder geringer zugeben. Im Anchor Liberty Ale kommt er mir zu stark durch. Dort wird er beim nächsten mal in der Menge reduziert.
- gulp
- Moderator
- Beiträge: 10608
- Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: trooper beer clone Rezept -Verständnisfrage
Ich würde den ganz weglassen und an der Stelle zu gleichen IBU Anteilen Bobek und Goldings nehmen. Torrified wheat habe ich glatt als flaked wheat wahrgenommen, also verwechselt. Torrified wheat musste natürlich schroten.Sattelauer hat geschrieben:Cascade wollte ich weglassen oder geringer zugeben. Im Anchor Liberty Ale kommt er mir zu stark durch. Dort wird er beim nächsten mal in der Menge reduziert.
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<
Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!
https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!
https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de