Druck im Keg

Antworten
Frank-99
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 193
Registriert: Sonntag 20. September 2015, 20:27

Druck im Keg

#1

Beitrag von Frank-99 »

Hallo Ins Forum,

Nachdem ich meine erstes Bier nun im NC-Keg zur Nachgärung und Reifung eingefüllt habe und CO2 (ca. 1,6bar) aufs Keg gegebne habe steigt nun der Druck langsam an.
Eingefüllt hatte ich das Bier (Kölsch) am vorletzten Wochenende. Seit Freitag letzter Woche steigt der Druck im Fass an. Zur Carbonisierung hatte ich, beim Einfüllen ins Keg, Zucker hinzugegeben. Aktuell steht der Druck bei 2,2 bar. Das Keg steht aktuell noch bei runden 20 Grad. Zum Ende der Woche wollte ich das Fass in die Kühlung stellen.

Wie ist das denn nun mit der Carbonisierung, der Lagerung und beim Zapfen? Wie hoch soll der Druck, bei welcher Temperatur sein?

Vorab schon mal Danke ins Forum.
Gruß
Frank
Benutzeravatar
philipp
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3415
Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 20:43

Re: Druck im Keg

#2

Beitrag von philipp »

Moin,

hier im Wiki wirst du fündig - Suchbegriff ist Spundung bzw. Spundungsdruck:
wiki/doku.php/gaeren:spunden
wiki/doku.php/formelsammlung
Der Porter, den man in London gemeiniglich Bier zu nennen pflegt, ist unter den Malz-Getränken das vollkommenste.
http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/h ... ew/1817246

Im alten Forum als 'rattenfurz' bekannt gewesen.
Antworten