Eiweißrast für eine stunde, wie schädlich kann es sein?

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Antworten
Shenanigans
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1255
Registriert: Freitag 12. April 2013, 18:40

Eiweißrast für eine stunde, wie schädlich kann es sein?

#1

Beitrag von Shenanigans »

Ich habe am Samstag ein Belgian Strong Golden Ale gebraut.

100% Pilsnermalz und dann später beim kochen 750g Zucker dazu geben.
Die gewünschte Maischverfahren war (ich Weiss ein Eiweßrast is nicht unbedingt nötig).

10 min 52oC
45 min 60oC
30 min 70oC
10 min 78oC

Ich habe 6kg in 21L im Einkocher eingemaischt und genau 52oC getroffen.
Nach 10 Minuten habe ich das Temperature erhöht aber mein Kocher hat nicht richtig funktioniert.
Nach 30 Minuten rumfummeln habe ich aufgegeben und habe alles in mein anderen Einkocher eingekippt. :Ahh
Eventuelle habe ich 60oC erreicht und könnte dann weiter normal maischen, lautern und kochen.
Habe sogar mein Zielstammwürze von 17.5 P erreicht :Smile

Aber was wird wohl aus das Bier nach ein ca. 60 min Rast zwisschen 52 und 55oC? :Grübel
Kein schaum? Weiniger korper? Oder es ist egal?

Danke :Drink
Benutzeravatar
schloemi
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1351
Registriert: Donnerstag 7. August 2014, 07:30
Wohnort: 16348 Marienwerder

Re: Eiweißrast für eine stunde, wie schädlich kann es sein?

#2

Beitrag von schloemi »

Also mir sind einige Rezepte für ein Belgian Strong Golden Ale bekannt, die MAischen bei 32°C ein und machen eine langsame Infusion bis 72°C über 3-4 Stunden.

Hintergrund ist vor allem, dass die Beta-Amylase lange wirkt, weil das Resultat soll ja trotz der hohen Stammwürze und Alkohohls recht schlank, also eher wenig Körper, daherkommen. Das wird meist durch eine Zuckergabe unterstützt. Es stellt in Erscheinung und Körper praktisch das belgische Pendant zum Pils dar, halt mit doppelt so viel Alkohol :Bigsmile

Typischerweise ist der Schaum sehr gut ausgebildet und feinporig (Edit: da hast du im Bedarfsfall etwas Luft nach unten)

Ich würde mir hier wenig Gedanken machen, es wird vermutlich das beste Belgian Strong Golden Ale, das du je gebraut hast...

2006 Hobbybrauer
2016 Biersommelier (Doemens)
Benutzeravatar
Kobi
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 709
Registriert: Donnerstag 11. August 2016, 09:59
Wohnort: Kiel

Re: Eiweißrast für eine stunde, wie schädlich kann es sein?

#3

Beitrag von Kobi »

Ich glaube auch, dass Du das gelassen auf Dich zukommen lassen solltest. Wir hatten mal ähnliche Probleme mit einem Tripel. Wir maischen und kochen mit zwei Einkochern. Einer von denen (den wir jetzt ausgemustert haben und nur noch für Nachgüsse verwenden) hat mal in den 50ern bei der Eiweißrast die Sicherheitsabschaltung aktiviert. Bis wir das herausgefunden hatten und uns etwas überlegt hatten, war schon eine 3/4 Stunde vergangen. Während dieser Zeit habe ich im anderen Kocher auch nicht weiter erhitzt, um bei beiden Teilsuden synchron zu bleiben (blöde Entscheidung eigentlich :thumbdown ).
Das Bier ist trotzdem klasse geworden und der Schaum ist OK.
Viele Grüße
Andreas
Das Leben ist zu kurz, um schlechtes Bier zu trinken! :Drink

>> double dry hopped and triple vaccinated <<
Shenanigans
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1255
Registriert: Freitag 12. April 2013, 18:40

Re: Eiweißrast für eine stunde, wie schädlich kann es sein?

#4

Beitrag von Shenanigans »

Danke für die Antworten :thumbsup
Dass beruhigt mich etwas.
Mal schauen in ein paar Monaten wie das Bier wirklich wird :Drink
Antworten