ich muss sagen, wir sind blutige Anfänger und haben gerade unseren dritten Sud gemacht. Mit obergäriger Trockenhefe haben wir schon ein trinkbares Bier gebraut.
Jetzt wollen/wollten wir es mit untergäriger Trockenhefe probieren, deswegen habe ich diese hier besorgt.
http://www.braupartner.de/shop/Zymoferm ... 3545.phtml
Den Sud habe ich auf 16 Grad herunter gekühlt und er hatte 12 % Prozent Stammwürze. Danach habe ich ein Päckchen der Hefe darauf gestreut und vorsichtig herum
gerührt. Da Ganze steht jetzt seit ca. 14 Stunden bei rund 13 Grad im Keller und nichts tut sich. Also Raumtemperatur sind 13 Grad.
Haben wir das richtig gemacht?
Wann sollte es im Gärröhrchen blubbern?
Ich möchte nicht schon wieder ein Bier ohne Alk.

Grüße
Andi