Schwabsibräu hat geschrieben:Jede Flasche hat das ca. 10 mal hinter sich, ehrlich noch kein platzer.
Ich fahre auch jeden morgen einen 20 km langen Waldweg/ Landstraße der sehr wenig befahren ist zur Arbeit, dort ist das Tempolimit auf 70 km/h gesetzt.
Die Straße ist so gut ausgebaut das 100 km/h ganz gemütlich drin sind. Das ganze habe ich über Jahre gemacht letzten Sommer haben sie dort einen Tag lang einen Mobilen Blitzer aufgestellt und natürlich mich nach Jahren erwischt, war halb so schlimm gab nur 20€ Verwarngeld aber nach etlichen Jahren hat es mich dort ganz unverhofft erwischt.
Das mit eurer Methode noch nichts passiert ist, ist nicht selbstverständlich !!
Kochendes Wasser und Bierflaschen gehören genauso wenig zusammen wie Backofen und Bierflaschen auch wenn es nur 3 cm am Boden ist...
Außerdem bezweifle ich das ihr das ganze mit 2400 Flaschen in der Dusche macht, bei allem Respekt ich liebe mein Bier auch aber bei solch einer Menge die ihr fahrt ist das absolut unsinnig.
nettermann90 hat geschrieben:Hi zusammen,
ich habe eine ganze Kiste mit 0,5er Flaschen. Alle mit Schnappverschluss und Schimmel am Boden
Wir reden hier von einer Kiste mit einem Pfandwert von unter 5 €... Tu dir einen gefallen und pflege sie dem Pfandweg bei diese Arbeit rentiert sich nicht ausserdem, so würde es mir gehen hätte ich immer ein ungutes Gefühl mein Bier in Flaschen zu füllen die vorher von Schimmelpilz befallen waren.
Und wenn sie noch so sehr in Oxi, Chempi Pro oder Isopropanol gebadet haben.
LG Chris