nachdem ich schon lange mitlese und gerade meinen ersten Beitrag geschrieben habe, sollte ich mich dann auch mal vorstellen.

Bin Chemiker aus dem schönen Bayreuth und lebe und arbeite zur Zeit im (auch) schönen Oberbayern.
Meine ersten Biere habe ich vor rund 10 Jahren "gebraut". Damals noch mit Extrakt, ohne Ahnung vorn irgendwas, was das Brauen betrifft und der Einstellung "so schwer kanns doch net sein"...das Ergebnis war natürlich unterirdisch (inkl. Flaschen im Backofen und Flaschenbomben

Jetzt hat mich vor rund zwei Jahren aber wieder der Rappel gepackt und ich hab nochmal von Vorne angefangen, also vor Allem eingelesen. Das ganze Zeug von den Extraktversuchen (also Eimer, Spindel usw.) war ja noch vorhanden, ebenso mein guter Einkochtopf. Also dann den ersten richtigen Sud gebraut und siehe da: Kaum macht mans richtig, funktionierts und das Bierchen schmeckt sogar.

Bei dem gruseligen Wasser hier (Mg rund 30 mg/L und RA bei etwa 14°dH) beschäftige ich mich gerade mit der Aufbereitung. Klappt auch ganz gut, mein Rechner für das Split-Treatment ist fast fertig und die Ergebnisse sind recht gut reproduzierbar. Den stell ich auch gerne hier rein, wenn er fertig ist.
Momentan ist ein lecker Altbier in der Nachgärung (Sud aufgeteilt und je zur Hälfte mit der Notti und der OGA9 vergoren).
Vielen Dank an dieser Stelle an Euch alle, für die tollen Beiträge und das super Forum. Ohne Euch hätte ich das Thema Brauen wahrscheinlich nicht nochmal angepackt

LG
Konstantin