Ein Freund ich ich brauen schon länger zusammen und haben für uns beschlossen, dass wir das Umrühren per Hand nicht mehr wollen und lieber ein Rührwerk anschaffen wollen. Wir brauen immer so, dass wir ein 60L Speidelfass gut nutzen (also so um die 50L im Fass). Wir haben einen 70L Topf und den Profi-Line von Amihopfen mit 50L. Dazu noch andere größere Töpfe, Matt-Mill und was man so alles hat.
Wir stehen kurz davor, einen 70L Topf mit passendem Rührwerk zu erwerben, habe uns noch auf kein Modell festgelegt. Wir brauchen Topf + Rührwerk + Motor, vielleicht hat da jemand ja schon gute Erfahrungen gemacht, die er teilen könnte? Aktueller Favorit bei uns ist:
https://www.polsinelli.it/de/maischen-m ... -P1289.htm
Als ganz andere Alternative sehe ich den Thermoport. Wenn man weg geht von den ganzen Rasten und in dem einen Topf auf dem Gasbrenner das Wasser heiß macht, das Wasser in den Thermoport kippt und dann einmaischt (Mischtemperatur für Kombirast im Vorfeld berechnet), dann kann ich hinterher ja wieder in den großen Topf mit Läuterhexe umfüllen, Läutern und fertig. Dazu bräuchte ich dann nur den 70L Thermoport mit entsprechendem Hahn und fertig. Wir bräuchten dann auch nicht mehr 90min durchgehend rühren. Ist da irgendwo ein Denkfehler?!

Im Sinne der Vereinfachung und auch finanziell ist doch das Kombirast in Thermoport-Modell überlegen, oder? Klar ist es cool, einen Rüher zu haben und Rasten zu fahren und so...
Daher, vielleicht hat ja der eine oder andere hier noch einen Impuls für mich, warum das eine oder andere System der Stein der Weise ist

Danke im Voraus,
Carsten