heute ist ein guter Tag, mich anzumelden und vorzustellen.
Ich bin der Reinhard, 36 Jahre alt und komm aus'm Landkreis La.
Zum Brauen fand ich bereits vor über 15 Jahren, hatte mir damals auch schon Lektüre gekauft (welche ein damaliger Kumpel auf nimmer wiedersehen ausgeliehen hat), jedoch kam es bedauerlicherweise nie zu einem Versuch. Erst durch meine Sammelleidenschaft, ich besitze eine der größten Brauereisammlungen aus meiner Stadt, hat das Thema Bierbrauen wieder zu mir gefunden. Seitdem bin ich nun Feuer und Flamme, habe mir neue Lektüre besorgt (Hanghofer) und habe hier und im alten Forum ca. gefühlte 1000 Beiträge durchgearbeitet...

Als nächstes stand dann die Beschaffung des Equipments an.
Es wurde ein Braumeister 20L, mit allem was so dazugehört. Eine Mattmill kompakt, welche ich mit einer Rührwerkmaschine versehen hab, ganz ähnlich, wie ein Vorschlag aus dem alten Forum. Dann ein Plattenwärmetauscher, ein Refraktometer, ein Haufen Kleinteile und zuguterletzt einen Kühlschrank für UG in Verbindung mit einem UT-200.
Als Kühlschrank kann ich den Gorenje RCV6299 echt empfehlen. Ein Speidel-Gärfass 30L hat da spielend Platz.
Morgen werde ich nun loslegen. Als erster Sud steht ein helles Weizenbier auf dem Programm.
Das Rezept habe ich selbst zusammengeschustert.

Ich weiß, dass das nicht ganz so empfehlenswert ist für den ersten Sud, jedoch wollte ich unbedingt ein eigenes Rezept und keines zum nachbrauen. Ob es dann was wird, ist die andere Seite der Medaille. Das würde ich aber verschmerzen können, denn aus Fehlern lernt man ja bekanntlich.
So, nun möchte ich aber zum Schluss kommen und das Forum nochmal in aller Form loben. Wahnsinn, wie informativ das ist! Ganz großes Kino!

Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, wieso mancher Anfänger sich nicht vorab die Mühe macht, mal mehrere Monate hier und im alten Forum einzulesen. Für meinen Anfang wurden mir ca. 99% aller Fragen beantwortet, ohne dass ich eine Frage stellen musste!
Ich wünsche euch dann noch schöne Feiertage!
Gruß
Reinhard