Habe mich am WE an ein amerikanisches Barleywine getraut, doch nun kommt es etwas anders, als ich geplant habe (wer hätte das gedacht?) und brauche mal wieder Rat

Gemaischt wurden 4kg Pilsener, 1kg Münchner, 100g Crystal, 40g Chocolate sowie 200g brauner Rohrzucker zum Kochvorgang. Kombirast bei 67°. Damit habe ich bei 13 Litern eine Stammwürze von knapp 25% erreicht.
Da ich aktuell nur auf Flaschengärung angewiesen bin, war meine Überlegung im ersten Schritt die Nottingham gären zu lassen, bis diese nicht mehr kann und anschließend umzuschlauchen und die WLP099 einzusetzen, welche den Rest erledigt und noch genug Power für die Nachgärung übrig hat.
Da aber heute Nachmittag schon kaum Regung im Gärspund zu sehen war, habe ich gespindelt und es wurde mir ein Restextrakt von 5% angezeigt. Wenn dies so stimmt, ordentliche Leistung der Notti. Dies würde dann etwas über 10% vol ergeben. Soll ich die WLP099 trotz allem noch einsetzen? Ich mache mir Sorgen, dass die Notti auf Grund des hohen Alkgehaltes die Löffel abgibt und ich die Karbonisierung in der Flasche abschminken kann.
Danke im Voraus.