Hallo zusammen,
wie sollte eigentlich der Mahlgrad beim Malzschroten sein ?
Je feiner desto besser ?
Oder kommt das auch auf die Malzsorte bzw die Biersorte an ?
Ich möchte eine kleine elektrische Getreidemühle verwenden, bei der ich den Mahlgrad einstellen kann.
Vielen Dank und viele Grüße
Frank
Mahlgrad Malz
- Crocodile Dundee
- Posting Klettermax
- Beiträge: 219
- Registriert: Mittwoch 7. Januar 2015, 21:42
Mahlgrad Malz
Nich' lange schnacken – Kopp in' Nacken!
- schnapsbrenner
- Posting Freak
- Beiträge: 1721
- Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2011, 16:27
- Wohnort: Jemgum
- Kontaktdaten:
Re: Mahlgrad Malz
Crocodile Dundee hat geschrieben:Hallo zusammen,
wie sollte eigentlich der Mahlgrad beim Malzschroten sein ?
Je feiner desto besser ?
Oder kommt das auch auf die Malzsorte bzw die Biersorte an ?
Ich möchte eine kleine elektrische Getreidemühle verwenden, bei der ich den Mahlgrad einstellen kann.
Vielen Dank und viele Grüße
Frank
Moin Frank,
eigentlich mahlen wir kein Malz aber schroten es, wir brechen der Körner und versuchen fürs lautern die Spelzen so Heile wie möglich zu halten.
Eine Getreidemühle ist meistens suboptimal.
VG
Simon
- Yeffie
- Posting Senior
- Beiträge: 361
- Registriert: Donnerstag 27. Dezember 2012, 22:05
- Wohnort: Schweiz (east side)
Re: Mahlgrad Malz
Crocodile Dundee hat geschrieben:wie sollte eigentlich der Mahlgrad beim Malzschroten sein ?
Ich würde mal bei 0.7 mm beginnen, ein wenig durchschroten, und dann das Schrot optisch beurteilen.
Crocodile Dundee hat geschrieben:Je feiner desto besser ?
Nein, den die Schalen geben unedle Bestandteile ins Bier. Mit feinem Mehl wird man auch nicht abläutern können. Aber zu grob; dann gibt es zu dünnes Bier.
Fazit: Der Korninhalt soll möglichst freigelegt werden, die Spelzen (Schalen) sollen möglichst erhalten bleiben.
Mittlerweile schrote ich die Basismalze möglichst grob. Die Flocken vermahle ich zu feinem Griess. Cafara II und Röstgerste mache ich auch ziemlich fein, aber nur wenn ich nicht nur die Farbe sondern auch deren Geschmack im Bier haben will.Crocodile Dundee hat geschrieben:Oder kommt das auch auf die Malzsorte bzw die Biersorte an ?
- schnapsbrenner
- Posting Freak
- Beiträge: 1721
- Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2011, 16:27
- Wohnort: Jemgum
- Kontaktdaten:
Re: Mahlgrad Malz
Moin,
0,7 mm ist viel zu fein 1,1 bis 1,3 ist besser.
Vg
Simon
0,7 mm ist viel zu fein 1,1 bis 1,3 ist besser.
Vg
Simon