Hopfenpellets Lagern

Antworten
OnkelNorbert
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 114
Registriert: Freitag 12. Februar 2016, 10:57

Hopfenpellets Lagern

#1

Beitrag von OnkelNorbert »

Hi ich habe einige angebrochene Pellets Pakete in welchen Behälter lagert ihr diese?
Benutzeravatar
docpsycho
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 856
Registriert: Montag 9. Mai 2016, 19:59
Wohnort: Darmstadt

Re: Hopfenpellets Lagern

#2

Beitrag von docpsycho »

Gude,

vakuumiert in der Tiefkühltruhe.

Grüße, der Doc
Setup: 3,5kw Caso-Induktionsplatte, 36l Brewferm-Topf, 38l Schengler-Thermoport mit Läuterhexe, Kühlspirale, Themperaturgesteuerte Gärkammer.

Die Brausportgruppe e.V. Rhein-Main
Benutzeravatar
Alt-Phex
Moderator
Moderator
Beiträge: 9926
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 01:05
Wohnort: Düsseldorf

Re: Hopfenpellets Lagern

#3

Beitrag von Alt-Phex »

In der Tüte lassen und optimalerweise wieder vakuumieren.
Alternativ das Tütchen verschliessen, z.b. mit einem Frischhalte-Clip.

Auf jeden Fall ab ins Tiefkühlfach damit.
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
Benutzeravatar
ggansde
Moderator
Moderator
Beiträge: 8255
Registriert: Mittwoch 9. November 2005, 16:25
Wohnort: Rodgau

Re: Hopfenpellets Lagern

#4

Beitrag von ggansde »

Zwischen 0 und 5 °C im Kühlschrank ist auch ok. Hauptsache vakuumiert.
VG, Markus
"Durst ist schlimmer als Heimweh"
Insofern dieser Beitrag nicht durch MOD MODE ON gekennzeichnet ist, enthält er lediglich die Meinung eines gewöhnlichen Benutzers
Blancblue
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2039
Registriert: Dienstag 6. Januar 2015, 23:09

Re: Hopfenpellets Lagern

#5

Beitrag von Blancblue »

Brauen ist zu 50% Kunst und zu 50% Handwerk. Dazu kommen noch mal 100% Erfahrung.
Antworten