ich versuche gerade, ein Bierrezept zu entwickeln, welches in die Richtung des "Rampendahl hell" aus Osnabrück geht. Eine recht gute Geschmacksbeschreibung ist hier zu finden. http://www.1000getraenke.de/biertest/ra ... ,4295.html
Auf der Seite http://rampendahl.de/unser_bier.html lässt sich sich noch entnehmen, dass es 11,5% Stammwürze hat und Vol. 4,8% alc..
Mein Plan sieht bisher so aus:
Menge 19,6 Liter
Stammwürze 11,5°P
Bittere 28 IBU
Nachisomerisierungs-Zeit 10 min
Farbe 8,7 EBC
CO2 Gehalt 5 g/Liter
Schüttung:
90% 3,265KgPilsner Malz
10% 0,363Kg Münchner Malz
Gesamt 3,63Kg
Hauptguss: 13,4 Liter
Nachguss: 16,3 Liter
Maischeplan:
Einmaischen bei 58°C
Eiweißrast bei 57°C 10 Min
Maltoserast bei 64°C 60 Min
Verzuckerungsrast bei 73°C 20 Min
Abmaischen bei 78°C
Hopfenkochen für 90 Min:
Magnum 15% 12,3g für 60 Min
Haltetau Mittelfrüh 4,25% 8,9g für 5 Min
Hefe:
Zymoferm Z002 (Zwickl, helle, trübe Biere)
Bei 8°C anstellen und bei 10°C vergären.
Was haltet ihr von dem Rezept? Habt ihr Verbesserungsvorschläge?
