
nach gefühlten Monaten des Mitlesens wollte ich mich und vor allem meine "Brauanlag" einmal vorstellen.
Letzten Sonntag war es dann soweit und ich habe mich an meinen ersten Sud gewagt und dabei versucht so viel wie möglich in Bildern festzuhalten. Da ich in meiner kleinen Küche nur sehr wenig Platz habe und zum Einstieg die Investitionen im Rahmen halten wollte, habe ich mich für einen 20L Topf + 30L Läuter-/Gärkombination mit Läuterfreund und Induktionsplatte entschieden.
Für den ersten Sud hatte ich mir ein Helles überlegt (es sollte natürlich einfach sein).
Stammwürze 12%
Ausschlagwürze 19L
Hauptguss: 14 L
Nachguss: 13 ½ L
Schüttung:
2200g Weizenmalz
750g Pilsener Malz
750g Caramalz (hell)
100g Sauermalz
Hefe:
Safbrew WB 06
Maischen:
20min bei 55°C
30min bei 64°C
30min bei 72°C
Kochzeit 90min
20g tettnang 4,2% 20min vor Kochende
Ich befürchte fast das ich zu wenig Hopfen verwendet habe

Aber seht selbst: Da ich mit einigen Komplikationen gerechnet habe und mittags fertig sein wollte, ging es natürlich früh los. und nach 20min gleich noch mal nachgeschlagen Das Maischen hat super funktioniert, der Topf passt optimal und in Kombination mit der Isomatte kann man Ihn bei den Rasten einfach mal stehen lassen Auch das Läuter hat super funktioniert und so ging es dann recht zügig ans Kochen Zum Abschluss habe ich dann noch ein Brot aus teilen des Trebers gebacken und war 13Uhr mit dem Brauen, Putzen und Backen fertig.