Ich hoffe ich bin hier im richtigen Bereich, wenn nicht bitte einfach den Thread verschieben.

Erstmal will ich mich für diese grandiose Aktivität hier im Forum bedanken. Konnte 97% meiner Wissenslücken mit den Beiträgen hier schließen und die anderen 3% hab ich wahrscheinlich einfach nicht gefunden, aber ich hoffe das Ihr mir da gleich weiterhelfen könnt.

Ich werd den Thread hier gleich mal nutzen um mich kurz Vorzustellen.

Mein Name ist Christian, ich bin 24 Jahre alt und komme aus Thüringen. Eines meiner größten Hobbys bis jetzt ist BBQ, über Pulled Pork, Beef Brisket, Rips, Pulled Chicken, Fisch oder Pastrami landet bei mir eigentlich so ziemlich jedes Wochenende irgendwas auf dem Grill, was noch dazu fehlt ist Selbstgebrautes.

Da ich schon seit langer Zeit eine innige Beziehung zur Bier hege möchte Ich jetzt damit Anfangen mein Lieblingsgetränk selbst herzustellen.
Anhand von der Materialliste von Brauanleitung.de habe ich mir folgende Einkaufsliste zusammengestellt:
Benötigte Hardware:
Einkochautomat 69,99€ http://www.ebay.de/itm/Weck-WAT14-A-Ein ... Swa-dWk4FK
Spindel 8,70€ https://www.hobbybrauerversand.de/Bierw ... ffzylinder
Gäreimer 16,99€ https://www.hobbybrauerversand.de/Brau- ... r-30-Liter
Maischepaddel 10,99€ https://www.hobbybrauerversand.de/Maisc ... -Holz-80cm
Läuterhexe 34,49€ https://www.hobbybrauerversand.de/MattM ... rhexe-1000
Abfüllröhrchen 2,89€ https://www.hobbybrauerversand.de/Abfuellroehrchen
Zutaten:
Pale Ale Malz 4,50€ https://www.hobbybrauerversand.de/Pale- ... geschrotet
Münchner Malz 4,50€ https://www.hobbybrauerversand.de/Muenc ... geschrotet
Spalter Hopfen 4,89€ https://www.hobbybrauerversand.de/Spalt ... ets-TYP-90
Magnum Hopfen 4,49€ https://www.hobbybrauerversand.de/Magnu ... ets-TYP-90
Hefe 2,85€ https://www.hobbybrauerversand.de/Danst ... m-Ale-11-g
Das Rezept für den ersten Sud wäre folgendes: https://www.maischemalzundmehr.de/index ... f=no.%2011
Falls ihr noch Verbesserungspotential in meiner Liste seht sagt mir einfach bescheid, generell bin ich auch immer für Insidertipps von alten Hasen zu haben.

Thermometer habe ich ein Inkbird was ich sonst beim BBQ nutze, wenn ich die Sonden säubere und ordentlich desinfiziere sollte es doch auch fürs brauen gehen oder?
Was mir noch unklar ist:
1. Reicht der Einkochautomat für die ersten Versuche? Hab da einige hitzige Diskussionen gelesen, wenn ich Spass am Brauen finde würde ich dann natürlich aufrüsten und den Weck für die Nachgüsse benutzten. Könnte Alternativ auch für 10€ mehr den Weck 24 A bekommen, habe aber gelesen das sich Emallie zum brauen besser eignet als Edelstahl.
2. Ist die Spindel okay, oder soll ich lieber ein Refraktometer nehmen? Ansich gefallen mir die Refraktometer besser habe aber gelesen das sie ziemlich ungenau sein sollen.
3. Passt die Läuterhexe in den Eimer und kann ich die ohne Probleme an den Plastikhahn anschließen oder brauch ich für die Läuterhexe noch weiteres Zubehör? Alternativ würde es mich auch interessieren ob es generell auch eine günstigere Lösung fürs Läutern gibt, finde 35€ etwas happig im Vergleich zur restlichen Hardware.

4. Habe ich irgendwas vergessen auf meine Einkaufsliste zu schreiben? Solche Dinge wie Küchentuch, Töpfe, Sieb, Digitalwaage usw sind natürlich schon vorhanden.
Danke schonmal für eure Hilfe Leute!
Grüße

Christian